Druckartikel: Über Grenzen hinausgewachsen

Über Grenzen hinausgewachsen


Autor: Sabine Weinbeer

Haßfurt, Donnerstag, 08. März 2018

Die Klasse 7a der Mittelschule Haßfurt studierte mit dem bekannten Choreographen Alan Brooks eine Woche lang täglich vier Stunden eine individuelle Choreographie ein. Am Ende erhielt sie viel Beifall für eine eindrucksvolle Aufführung.
Eine besondere Schulwoche erlebte die Klasse 7a der Mittelschule Haßfurt mit dem bekannten Choreographen Alan Brooks, der im Rahmen des Projekts "Schultanz in Bayern" mit den Schülerinnen und Schülern arbeitete. Fotos: Sabine Weinbeer


Alan Brooks ist Tänzer, Choreograph und Tanzpädagoge aus München. Eine ganze Woche lang war er an der Albrecht-Dürer-Mittelschule in Haßfurt und unterrichtete hier die Schüler der Klasse 7a. Das große Finale fand schließlich mit einer eindrucksvollen Aufführung statt - viel beklatscht von den Mitschülern.
Die Schüler auf der Bühne in der Turnhalle West springen, fliegen und rollen über die Tanzfläche. Sie fügen sich in Gruppen zusammen und flitzen wieder auseinander. Eine Woche lang haben sie täglich vier Stunden eine individuelle Choreographie einstudiert - Stunden, in denen sie über ihre Grenzen hinausgewachsen sind, wie die Lehrkräfte respektvoll anerkennen.


Zusammenhalt in der Gruppe

Warum holt eine Schule einen Choreographen? Konrektor Matthias Weinberger erklärt das: "Die Jugendlichen bekommen durch Tanz eine große Portion Selbstvertrauen. Sie spüren den sozialen Zusammenhalt in der Gruppe. Nur gemeinsam können sie die anspruchsvolle Choreographie meistern."
Deshalb gab es am letzten Tag einige traurige Gesichter, weil das Training mit Alan Brooks nun zu Ende ging. Die teilnehmenden Schüler werden sicher nicht vergessen, was ihnen der Tanzpädagoge am Ende einer schwierigen Trainingseinheit gesagt hat: "Wenn ihr noch nicht stolz auf euch seid, ist es höchste Zeit, damit anzufangen."
"Ich bin total froh, dass es endlich geklappt hat. Wir hatten uns bereits vor fünf Jahren um das Projekt beworben", sagte die Klassenleiterin Eva Hendel. Das Projekt "Schultanz in Bayern" wird zum größten Teil vom Kultusministerium finanziert.