Druckartikel: Über 80 Teilnehmer waren in Ebermannstadt beim "Pulse of Europe"

Über 80 Teilnehmer waren in Ebermannstadt beim "Pulse of Europe"


Autor: Redaktion

Ebermannstadt, Montag, 06. August 2018

"Vieles, was wir heute in Ebermannstadt haben und als selbstverständlich genießen, wäre ohne Förderung durch die EU nicht möglich gewesen", bekannte Bürgermeisterin Christiane Meyer auf der Europakund...


"Vieles, was wir heute in Ebermannstadt haben und als selbstverständlich genießen, wäre ohne Förderung durch die EU nicht möglich gewesen", bekannte Bürgermeisterin Christiane Meyer auf der Europakundgebung "Pulse of Europe". Sie wolle künftig bei Projekten mehr dahinter schauen, woher die Fördermittel kommen. Mehrfach unterbrochen von Beifall ging die Bürgermeisterin unter anderem auf die Vorteile der jungen Generation durch offene Grenzen und europaweite Organisationen und Kooperationen ein. Sie betonte, wie wichtig es sei, die EU als historisches Friedensprojekt weiterzuentwickeln und gegen Nationalisten zu verteidigen.
Mehrere Teilnehmer, u.a. ein Österreicher und ein Italiener, befassten sich mit der Bedrohung der EU von außen und von innen. Den Wert eines geeinten Europas den Jugendlichen schon in den Schulen mehr bewusst zu machen und Grenzen weiter ab-, statt wieder aufzubauen, wurde gefordert. Der Historiker Manfred Franze verwies laut einer Mitteilung der "Pulse"-Veranstalter darauf, dass neben den vielen ideellen Errungenschaften auch rein ökonomische Gesichtspunkte klar für ein einiges, starkes Europa sprächen.
Nur ein großer gemeinsamer europäischer Markt könne neben den Wirtschaftsblöcken China und USA auf Augenhöhe bestehen.
Emmerich Huber, Initiator der Europakundgebungen im Landkreis, machte die Teilnehmer auf eine Veranstaltung der AfD am Mittwoch, 8. August, in Forchheim aufmerksam und lud die Bevölkerung zur Gegen-Demo von "Bunt statt Braun" ab 18.30 Uhr auf dem Marktplatz und ab 19.30 Uhr auf dem Paradeplatz ein.
Bürgermeisterin Meyer war von der Kundgebung und der unerwartet großen Teilnehmerzahl sichtlich angetan und bedankte sich bei Huber dafür, den Pulse nach EBS gebracht zu haben. "Der Pulse of Europe ist jederzeit wieder in Ebermannstadt willkommen", lud sie zu weiteren Veranstaltungen in der Stadt ein. red