Druckartikel: TV Unterrodach vergibt Deutsches Sportabzeichen in Gold an Senioren

TV Unterrodach vergibt Deutsches Sportabzeichen in Gold an Senioren


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Unterrodach, Donnerstag, 04. Oktober 2018

Sie sind alle weit über 60 und sogar schon über 70 Lebensjahre, aber sie sind noch so fit, um das Deutsche Sportabzeichen (DSA) in Gold zu erreichen. Der Vorsitzende des Turnvereins Unterrodach (TVU),...
Die erfolgreichen Senioren des TV Unterrodach, die das Deutsche Sportabzeichen verliehen bekamen. Mit im Bild sind Hartmut Fleischmann (links), Übungsleiter Alfred Klinger (Zweiter v. l.), BLSV Sportabzeichen- Referent Harald Kaiser (Fünfter v.r.), Gemeinderat Hubert Bähr (rechts) und Landrat Klaus Löffler (Zweiter v.r.).  Foto: Karl-Heinz Hofmann


Sie sind alle weit über 60 und sogar schon über 70 Lebensjahre, aber sie sind noch so fit, um das Deutsche Sportabzeichen (DSA) in Gold zu erreichen. Der Vorsitzende des Turnvereins Unterrodach (TVU), Hartmut Fleischmann, freute sich, die Urkunden und Sportabzeichen-Anstecknadel an elf Teilnehmer überreichen zu können.

"Älter zu werden ist doch oft nicht besonders schön und nicht lustig, wenn man die Beschwerden des Alters spürt und etwas kränklicher und gebrechlicher wird. Wenn man aber spürt, wie man selbst durch Sport und Bewegung auch im Alter einen gewissen Grad an Fitness zu erhalten oder gar neu aufbauen kann, wenn man spürt, dass man durch Sport seiner Gesundheit etwas Gutes getan hat, dann finde ich, bietet das Älterwerden die Chance auf unermessliche neue Erlebnisse und Eindrücke, die unser Leben bereichern. Der TVU bietet dazu zahlreiche Möglichkeiten, insbesondere mit seinem nimmermüden Übungsleiter Alfred Klinger der auch heuer wieder eine Riege an Seniorensportlern zum Deutschen Sportabzeichen führte", sagte Fleischmann.

Etliche dieser Senioren erlangen schon seit Jahren das begehrte DAS in Gold. Harald Kaiser lobte das Engagement der Seniorensportler, aber auch das vielfältige Leistungsangebot des TVU, der mit über 850 Mitgliedern zu einem der größten Sportvereine im Landkreis Kronach zählt.

Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Kaiser betonte, es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination. In diesem Sinne sprach der BLSV-Referent den erfolgreichen Sportlern hohe Anerkennung, Respekt und Glückwunsche zur Verleihung des Sportabzeichens aus.

Der einzige in dieser Riege unter 60 Jahren ist Harald Kaiser mit 56 Jahren, ein Übungsleiter beim TVU. Mit dem DSA wurden ausgezeichnet: Hans Fößel, Albert Gremer, Robert Hempfling, Uwe Jehder, Harald Kaiser, Alfred Klinger, Franz Melzer, Dieter Pausch, Reinhold Streich, Klaus Tkotz, Gerhard Wich- Heiter. eh