TV Neuses verliert 51 Mitglieder
Autor: Edwin Meißinger
Neuses, Sonntag, 03. Februar 2019
Es gibt keinen Handball mehr, und auch der Datenschutz sorgte 2018 für Verluste. In diesem Jahr soll das 125-jährige Bestehen gefeiert werden, und in der Hauptversammlung wurden langjährig treue und aktive Sportler geehrt.
Der TV 1894 Coburg-Neuses kann heuer auf eine 125-jährige Vereinsgeschichte zurückblicken. Das Stiftungsfest für 125 Jahre soll am 5. Oktober würdig und bunt in der Sporthalle des TV Neuses begangen werden. Etwas früher wird der Sportverein einen Spielenachmittag beim Stadtjugendring (CoJe) veranstalten. Dort wollen sich nach Möglichkeit alle Gruppen des Sportvereins vorstellen. Momentan sind die Sportler in folgenden Bereichen aktiv: Turnen (Kleinkinder, Senioren, Eltern-Kind, Taiji, Qigong, Ballsportgruppe, Gym & dance, Turnen für Kinder mit Bewegungseinschränkungen, Bewegung für Erwachsene); Tischtennis; Orientierungslauf (auch Nordic Walking); Spielmannszug und JuJutsu.
Trotz dieser Bandbreite musste der TV Neues 2018 insgesamt 51 Abmeldungen verkraften. Die Mitgliederzahl sank von 408 von 357. Zum einen wechselte der gesamte Handball aufgrund mangelnder Trainer den Verein. Andere, die schon lange nicht mehr aktiv waren, meldeten sich ab, als sie wegen der neuen Datenschutzverordnung angeschrieben wurden.
Je aktiver, desto treuer
Für 70 Jahre Treue zum TV Neuses wurden folgende Mitglieder ausgezeichnet: Klaus Büttner, ein Handballer der ersten Stunde, ehemaliger Tischtennisspieler und Geräteturner. Waltraud Dressel, sie war langjährige Übungsleiterin im Kinderturnen. Sie erhielt neben der Ehrenurkunde die Ehrennadel des Bayerischen Turnverbandes. Auch Hans Schröter gehört zur Riege der extrem Treuen. Er war Schriftführer bis ins Jahr 1990.
60 Jahre dabei sind Volker Backhaus (der an diesem Abend an einem Tischtennisturnier teilnahm) und Ingo Schröter, von 1990 bis 1996 Schriftführer, ehemaliger Handballer und Nordic Walker. Ab 60 Jahre Mitgliedschaft erhalten die Mitglieder die Ehrenmitgliedsurkunde.
Berichte aus den Abteilungen
Die Orientierungsläufer können auf ein abwechslungsreiches Jahr zurückblicken. Anlässlich des Welttags Orientierungslauf organisierten sie einen Event im Hofgarten mit rund 500 Schülern. Für diese sportliche Gesundheitsaktion "Gesund leben in der Region - Jugend bewegt" gab es sogar einen Preis. Darüber hinaus kamen sechs neue Schüler zur Abteilung hinzu. Auch am 16. Mai 2019 soll in Coburg ein Welt-OL-Tag angeboten werden.
Herausfordernd wird es dann am 25. und 26. Mai: Dann findet ein Broken-Challenge-Lauf, ein Erlebnis- und Wohltätigkeitslauf über die klassische Distanz bei Bamberg statt. Am Tag darauf werden die Bayerischen Sprintmeisterschaften stattfinden. Die neue Gaufachwartin Johanna Schele wird zusammen mit den Neusesern am 20. Oktober 2019 die Gaumeisterschaft durchführen.
Der Verein hat auch zwei Nordic Walking-Gruppen, die jeweils am Montagabend und Donnerstagnachmittag laufen.