Druckartikel: TV Ebern startet auswärts

TV Ebern startet auswärts


Autor: Wolfgang Dietz

Ebern, Mittwoch, 26. Sept. 2018

Vorbei ist die die Vorbereitungsphase der ersten Herrenmannschaft des TV Ebern. Am Samstag steht der Saisonauftakt in der Handball-Bezirksoberliga bevor. Die neue Saison beginnt, wie die vorherige end...
Kai Ospel


Vorbei ist die die Vorbereitungsphase der ersten Herrenmannschaft des TV Ebern. Am Samstag steht der Saisonauftakt in der Handball-Bezirksoberliga bevor. Die neue Saison beginnt, wie die vorherige endete: mit dem Auswärtsspiel bei der SG Marktleuthen/Niederlamitz. Am freundschaftlichen Verhältnis beider Teams gab es auch in der Sommerpause nichts zu rütteln, doch wird der nette Umgang untereinander am Samstag (16.30 Uhr) ruhen.

Die Vorbereitung war schwierig. Der TVE konnte nie komplett trainieren. Personell hat sich wenig verändert, die Spieler kennen sich. Jugendspieler Leo Ruppert wird fortan auch verstärkt in der Ersten auflaufen, zudem hat sich der abwehrstarke Moritz Bauer in den Trainings- und Testspielen in guter Form präsentiert. Ob Bauer, Haberl, Müller und der erkrankte Torhüter Ospel einsatzbereit sind, ist aber fraglich.

Mit der SG Marktleuthen treffen die Eberner auf eine starke Heimmannschaft, die in der vergangenen Saison beide Partien gegen den TV Ebern gewann. Sie verfügen über eine kampferprobte und aggressive 6:0-Deckungsreihe, die die Gäste mit viel Laufspiel in Bewegung bringen müssen, um aufreibende Zweikämpfe zu vermeiden.

Der Kader der SG wurde im Sommer durch zahlreiche junge Akteure ergänzt, die sich gewiss auf das Tempo der Rot-Grünen auswirken werden und die Handlungsspielräume für Trainer Roch erweitern. Besonderes Augenmerk verbleibt dennoch auf den beiden Rückraumschützen Zapf und Jakob Kassing, die das Angriffsspiel ihres Teams maßgeblich prägen.

Stabile Defensive notwendig

Diese beiden zu kontrollieren wird eine der Hauptaufgaben für den Eberner Deckungsverbund sein. Welche Formation dabei zum Tragen kommt, wird das Spiel zeigen. Im vergangenen Jahr kam sowohl eine defensive als auch eine offensive sowie mannbezogene Ausrichtung zum Einsatz. Nur über eine ähnlich einsatzfreudige Abwehr wie die der Heimmannschaft kann es dem TV Ebern gelingen, Chancen auf etwas Zählbares zu wahren.

Die beiden anderen Schlüssel dürften zum einen eine gute Torhüterleistung, zum anderen fehlerfreies Umschalten im Tempogegenstoßspiel sein. Gelingt all dies, kann eine Überraschung zum Saisonauftakt bei den favorisierten Marktleuthenern gelingen. di