TV 48 bietet mehr Kurse an
Autor: Astrid Hess
Coburg, Freitag, 09. Sept. 2016
Weil Sport wichtig ist, will der Verein mit neuen Angeboten neue Interessierte gewinnen.
In einem Verein mit der großen Bandbreite an Breitensportangeboten wie beim TV48 Coburg erscheint es auf den ersten Blick nicht erforderlich neue Wege zu gehen, da bereits viele Übungsstunden zum Thema Gesundheitssport angeboten werden.
Mehr Bewegung nötig
Allerdings nur für die Mitglieder, denn die Bereitschaft in einen Verein zu gehen, ist bei immer weniger Menschen vorhanden. Die Konkurrenz der Fitnessstudios auf der einen und der Krankenkasse auf der anderen Seite wird für Sportvereine immer größer. Der Vorsitzende Gerhard Fleißner erklärt die weiteren Beweggründe des Vereins: "Gesundheitssport ist heute nötiger denn je. Wir bewegen uns heute, beruflich bedingt, weitaus weniger als vor Jahrzehnten.
Im Bürostuhl sitzend schonen wir unsere Muskeln, nein, wir lassen sie verkümmern. Deswegen wollten wir, der TV48, uns dem Ziel des Gesundheitssports nicht verschließen und eine Vielzahl von Gesundheitskursen anbieten, die in erster Linie dem Erhalt und der Verbesserung der individuellen Leistungsfähigkeit dienen."
Der Trend hin zu Kursen im Bereich des Gesundheitssports wird immer größer und so reagierte der TV48 und schuf die ersten Angebote für einen effektiven Gesundheitssport. Die große Nachfrage bestätigt die Angebote des Vereins, die weiter ausgebaut werden. "Mit Martina Beck fanden wir sehr schnell eine kompetente Fachkraft, die sich bereit erklärte, die Funktion einer Gesundheitssportbeauftragten zu übernehmen - die fachlichen Voraussetzungen (Fachlizenzen) waren gegeben und so konnten wir an den Start gehen.
Sehr bald konnten wir die ersten Kurse anbieten, der Anfangserfolg konnte sich sehen lassen. Zusammen mit unseren festen Angeboten in diesem Bereich bieten wir ein komplettes Paket für alle Coburger Bürger, die etwas für ihre Gesundheit tun möchten", so Gerhard Fleißner und "neben dem Gesundheitsgedanken erhofft sich der TV48 auch über diese Schiene weiteren Mitgliederzuwachs."