Turnverein ehrt Urgestein und weitere Aktivposten
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Unterrodach, Mittwoch, 22. März 2017
Der Turnverein Unterrodach führte am Rande der Vereinsmeisterschaften auch die Ehrung treuer und verdienter Mitglieder durch. Die zahlreichen Zuschauer bild...
Der Turnverein Unterrodach führte am Rande der Vereinsmeisterschaften auch die Ehrung treuer und verdienter Mitglieder durch. Die zahlreichen Zuschauer bildeten einen würdigen Rahmen, sagte der Vorsitzende des über 850 Mitglieder zählenden TVU, Hartmut Fleischmann.
Mit Karlheinz Kestel konnte er ein Urgestein des TVU für 60- jährige Treue ehren. Er ist als Fünfjähriger beigetreten und gehörte damals zu den aktivsten Jungturnern. Von der Gründung bis zum heutigen Tag gehört er dem Spielmannszug an. In vielfältiger Art und Weise hat sich Kestel in den 60 Jahren immer wieder aktiv eingebracht.
Ein weiterer Aktivposten ist Christa Steiger, die für 40- jährige Treue ausgezeichnet wurde. Steiger war trotz ihrer 20- jährigen Tätigkeit als Landtagsabgeordnete immer für ihren TVU da, darüber hinaus engagiert sie sich bis heute noch im Vorstand des Turngaus Coburg/Frankenwald. Im TVU betreute sie viele Jahre das Wettkampfturnen und war eine der ersten Leiterinnen der Skigymnastik. Ihren Übungsleiterschein hat sie immer wieder durch Fortbildungen verlängert. Mit Freude vernahm Hartmut Fleischmann, dass Christa Steiger im Sommer einen neuen Kurs starten wird. Mehr wollte sie noch nicht verraten.
Albert Gremer und Edith Wagner konnten die Dankurkunde für 25- jährige Treue entgegennehmen. In Abwesenheit wurden Dominik Mairoser und Klaus Pezold für ebenfalls 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Zweiter Bürgermeister Oliver Skall gratulierte den Jubilaren im Namen des Marktes Marktrodach, für den BLSV sprach der stellvertretende Kreisvorsitzende Michael Linke Glückwünsche aus. Er lobte die hervorragende Jugendarbeit im TVU, der personell wie auch von den Turngerätschaften her hervorragend aufgestellt sei, und überreichte eine Spende des BSLV für die Nachwuchsförderung. eh