Turbulenter Schwank
Autor:
Hafenpreppach, Mittwoch, 17. Februar 2016
Die Hafenpreppacher Theatergruppe präsentiert ab 26. Februar das Stück "Der Frauentester", in dem es um die Rente eines toten Großvaters und die Treue von Ehefrauen geht.
Auch nach den Faschingstagen geht es in Hafenpreppach wieder rund: Die Theatergruppe Hafenpreppach hat es sich erneut zum Ziel gesetzt, mit dem Stück "Der Frauentester" die Lachmuskeln ihrer Zuschauer zu strapazieren.
Zum Inhalt: Im Gasthof "Lamm" herrscht großer Trubel: Der Opa hat das Zeitliche gesegnet, seine Rente erhält aber das schlecht gehende Gasthaus am Leben, was dem Lammwirt Rudi (Harald Häfner) und dessen Ehefrau Lilo (Monika Schnabel) sehr entgegenkommt. Ähnlich ergeht es auch den Wirtsleuten Hugo (Andreas Witt) und seiner Frau Ursula (Iris Pressel) vom benachbarten Gasthaus "Zum Löwen": hier ist nämlich gerade die Großmutter verstorben.
In der Not kommen alle auf den gleichen Einfall: Sie lassen Oma und Opa im Gespräch mit der redseligen Postbotin Christa (Heidi Schoregge) noch ein Weilchen am Leben ...
Für Turbulenzen sorgt zudem der Frauentester Alfred (Philipp Dinkel), der von den beiden Wirten
angeheuert wurde, um zu überprüfen, wie es um die Treue der beiden Ehefrauen steht. Dieser macht seinem Beruf alle Ehre und setzt sein Können erfolgreich ein - beide Wirtsfrauen verfallen ihm hemmungslos.
Die Ankündigung der Test-Esserin Laura (Ramona Witt), die mit Ehemann Norbert (Helmut Berwind) und Tochter Karin (Lisa Schnabel) anreist, sorgt für zusätzliche Aufregung. Letztere wird vom Studenten Robert (Philipp Fichtner) heftig umgarnt. Als dann noch der ungebetene Zechpreller Ladislaus (Mike Schirmer) die Szene betritt, scheint alles aus den Fugen zu geraten. Ob es am Schluss der Vorstellung noch ein Happy End gibt, können nur die erfahren, die eine Eintrittskarte erworben haben ...
Zu guter Letzt: Die Regie bei diesem turbulenten Theaterstück führt Claudia Hafenecker, als Souffleuse fungiert Emmi Berwind.
Der Reinerlös kommt wie auch in den Jahren zuvor wieder einem gemeinnützigen Zweck zugute.
Die Vorstellungen finden am Freitag, 26. Februar, und Samstag, 27. Februar, sowie am Freitag, 4. März, und Samstag, 5. März, jeweils um 19.30 Uhr statt. Sollte die Nachfrage das übliche Maß übersteigen, erwägt die Theatergruppe, eine weitere Vorstellung ins Programm zu nehmen. Der Vorverkauf hat bereits begonnen; Eintrittskarten können bei Emmi und Herbert Berwind, Wasmuthhäuser Straße 4 in Hafenpreppach bestellt und abgeholt werden. Telefonische Anfragen sind unter der Rufnummer 09567/14 26 möglich.