Druckartikel: Tüv-Nummer kurbelte Stimmung beim Prölsdorfer Seniorenfasching an

Tüv-Nummer kurbelte Stimmung beim Prölsdorfer Seniorenfasching an


Autor: Redaktion

Prölsdorf, Montag, 25. Januar 2016

Seinen Seniorenfasching feierte der Seniorenkreis Prölsdorf im Gasthaus Giehl in Kehlingsdorf (Marktgemeinde Burgwindheim). Daran nahmen Senioren aus Prölsdorf, Fürnbach, Spielhof,...
Dorothea Thomann (links) und Maria Weber brachten einen "alten Bulldog" durch den Tüv - sehr zur Freude der Senioren.  Fotos: heki


Seinen Seniorenfasching feierte der Seniorenkreis Prölsdorf im Gasthaus Giehl in Kehlingsdorf (Marktgemeinde Burgwindheim). Daran nahmen Senioren aus Prölsdorf, Fürnbach, Spielhof, Schindelsee und Kehlingsdorf teil. Die Veranstaltung stand unter dem Motto: "Oldtimertreff mit Faschingsgaudi". Die Musik machte Roland Hartmann.
Bürgermeister Matthias Bäuerlein (FW) stieg in die Bütt. In seinem humorvollen Beitrag nahm er auch den Pfarrer Kurt Wolf und Diakon Erich Müller kräftig auf die Schippe.
Diakon Erich Müller selbst erheiterte mit seinem "Kartoffellied" das Publikum. Er machte den Senioren auf humorvolle Weise und in Liedform klar, welche Arten von Kartoffelgerichten man aus der kostbaren Knolle herstellen kann.
Maria Weber und Dorothea Thomann brachten die Stimmung auf den Höhepunkt. Bei ihrem Auftritt prüfte Maria Weber als Tüv-Sonderbeauftragte den "alten Bulldog", dargestellt von Dorothea Thomann, auf Herz und Nieren. Alles ging gut: Das Fahrzeug kam durch die Prüfung und erhielt die begehrte Plakette aufs Nummernschild.
Senioren-Beauftragter Ludwig Popp gab seine Premiere als Büttenredner mit dem Vortrag "Rede über das Alter". Er stellte die Vorzüge des Seniorenlebens dar und sagte, dass einen Senior nichts erschüttern könne, denn es gelte der Leitspruch: "Ich bin ja Senior, ich habe Zeit". heki