Druckartikel: Tüschnitzer Weiß und Wachter in der Endrunde

Tüschnitzer Weiß und Wachter in der Endrunde


Autor: Hans Franz

Kronach, Dienstag, 02. Juni 2015

Eggolsheim — Beim zweiten Bezirks-Ranglistenturnier der oberfränkischen Tischtennis-Jugend in Eggolsheim erreichten Michael Weiß und Jannik Wachter (beide TTC Tüschnitz) zwar keine...


Eggolsheim — Beim zweiten Bezirks-Ranglistenturnier der oberfränkischen Tischtennis-Jugend in Eggolsheim erreichten Michael Weiß und Jannik Wachter (beide TTC Tüschnitz) zwar keine Spitzenposition, zumindest aber die Endrunde. Annika Fischer-Weiß vom SV Fischbach und Johannes Scherbel vom TSV Teuschnitz kamen über die Gruppenphase nicht hinaus, wurden jedoch Erste in der jeweiligen Trostrunde.
Unter den 13 Jungen ging Michael Weiß als Sieger seiner Gruppe hervor. In der Endrunde verließ ihn aber das Glück, als er bei seinen sechs Begegnungen gleich dreimal im fünften Satz den Kürzeren zog. Ähnlich erging es Jannik Wachter, der zweimal im Entscheidungssatz auf der Stecke blieb. Während Weiß im Gesamtklassement auf den fünften Platz landete, belegte der punktgleiche Wachter aufgrund des schlechteren Satzverhältnisses den siebten Rang.
Endstand: 1. Gabriel Funk (TSV Untersiemau) 5:1 Spiele/ 16:9 Sätze, 2. Felix Feulner (TV Oberwallenstadt) 4:2/16:9, 3. Leon Schiebold (TSV Ebermannstadt) 4:2/12.13, 4. Erik Rill (TTC Hof) 2:4/12:13, 5. Michael Weiß (TTC Tüschnitz) 2:4/13:16, 6. Niklas Klieme (Oberwallenstadt) 2:4/12:16, 7. Jannik Wachter (Tüschnitz) 2:4/ 10:15.
Im gleichen Wettbewerb hatte der 14-jährige Johannes Scherbel in seiner Gruppe gleich dreimal mit 2:3 das Nachsehen (1:4 Punkte). So musste er in die Trostrunde, wo die Plätze 8 bis 13 ausgespielt wurden. Hier lag er am Ende mit Lorenzo Valvason (FC Bayreuth) mit 4:1 Spielen und 14:7 Sätzen gleichauf. Da Scherbel den direkten Vergleich gewonnen hatte, war er der Gewinner, was im Gesamtklassement Platz 8 ergab.
Annika Fischer-Weiß blieb als Gruppen-Vierte der Sprung unter die besten Sechs versagt. In der Trostrunde ließ sie gegen ihre vier Gegnerinnen aber nichts anbrennen, so dass der siebte Rang zu Buche stand. Die talentierte Fischbacherin gehört noch zu den jüngeren A-Schülerinnen. Da sie diesen Wettbewerb in Gefrees gewonnen hatte, durfte sie nun bei den älteren Mädchen mitmachen. hf