Geschichte Die Bulldog-Freunde Lembach veranstalten ihr Traktor-Treffen am kommenden Sonntag. Neben den landwirtschaftlichen Fahrzeugen gibt es Einblicke in die alten Handwerksberufe. Danach wird wieder geschraubt.
von unserer Mitarbeiterin Sabine Weinbeer
Lembach — Er hat schon bessere Tage gesehen und er soll auch wieder bessere Tage sehen, der Kramer-Traktor, Baujahr 1955, den die Bulldog-Freunde Lembach gerade fachmännisch begutachten. "Das ist unsere Club-Herausforderung für die nächste Zeit", erklärt Artur Graser. Vorher aber ist eine andere Herausforderung zu meistern, nämlich das fünfte Lembacher Bulldog-Treffen, das am kommenden Sonntag stattfindet.
Die Bulldog-Freunde sind begeisterte Schrauber. Artur Graser ist zu dem Vorbereitungstreffen für das Wochenende mit seinem Eicher Baujahr 1960 vorgefahren. Rund 300 Stunden seiner Freizeit hat er in den Bulldog investiert, bis er voll funktionstüchtig und glänzend da stand.
Loch im Motorblock Ganz so schlimm wie der Kramer sah er nicht aus - der hat sogar ein dickes Loch im Motorblock. Da wird wohl ein komplettes Ersatzteil beschafft werden müssen. Aber alles andere machen die Bulldog-Freunde selbst. Sie entrosten, schweißen, nieten, schrauben und drehen mit großer Leidenschaft.
Mit ihren Schmuckstücken nehmen sie dann an Bulldog-Treffen teil, wie sie eines am kommenden Wochenende organisieren. Vor zehn Jahren luden sie erstmals Bulldog-Freunde ein und wiederholen dieses Treffen seitdem alle zwei Jahre. Viele alte Traktoren werden die Besucher am Sonntag bestaunen, aber auch eine aktive Zeitreise unternehmen können. Denn die Bulldog-Freunde haben zahlreiche Vertreter alter Handwerkskünste eingeladen wie einen Schmied, eine Besenbinderin, einen Steinmetz, einen Drechsler und einen Maiskolbenschäler. Der Vogelschutzverein Lembach baut mit den Kindern Nistkästen, und mit verschiedenen Geräten wird das Grasmähen im Wandel der Zeit vorgeführt: von der Sense bis zum Traktor. Jeder, der mit seinem Traktor kommt, kann das Fahrzeug auf den Leistungsprüfstand stellen.
Das Bulldog-Treffen beginnt am kommenden Sonntag, 3. August, um 9 Uhr mit einem Freiluftgottesdienst am Gemeinschaftshaus. Dann eröffnet der Eltmanner Bürgermeister Michael Ziegler (CSU) als Schirmherr das Treffen. Während des Tages gibt es Ausfahrten für Erwachsene und Kinder, und natürlich gibt es auch eine Oldtimer-Rundfahrt. Die Lembacher sind auf die Veranstaltung im Eltmanner Stadtteil vorbereitet.