TTC Wallenfels geht nach oben
Autor: Hans Franz
Kronach, Montag, 02. Mai 2016
Das Meisterteam der 2. Bezirksliga Ost nimmt sein Aufstiegsrecht in die Oberfrankenliga wahr.
Nach dem freiwilligen Rückzug aus der Oberfrankenliga haben die Tischtennis-Damen des TTC Wallenfels die Saison in der 2. Bezirksliga Ost als souveräner Meister abgeschlossen. Sie holten mit 33:3 Punkten und sieben Zählern Vorsprung den Titel. Danach stellte sich die Frage: Aufsteigen oder in 2. Bezirksliga bleiben?
Nach Diskussionen innerhalb der Mannschaft wurde letztlich beschlossen, den Sprung in die Oberfrankenliga wahrzunehmen. Hier will das Stammquartett mit Katja Schreiner und Nina Zeuß sowie den beiden Schwestern Ulla Hader und Maria Zeuß seine Haut so teuer wie möglich verkaufen. Allerdings möchten sie gerne eine der Liga angepasste Spielerin in ihren Reihen begrüßen. Ob sich dieser Wunsch verwirklichen lässt, bleibt abzuwarten.
Der Rückzug in die 2. Bezirksliga war unter anderem deshalb vorgenommen worden, weil Stammspielerin Tanja Wernard nicht mehr zur Verfügung stand.
Für sie rückte Maria Zeuß ins Team und erwies sich in ihren 13 Begegnungen mehr als nur Ersatz So war sie mit ihrer Einzelbilanz von 13:4 sogar die Drittbeste im zweiten Paarkreuz. Angeführt wird diese Kategorie von Ulla Hader, die in ihren 32 Einzeln nur dreimal den Kürzeren zog.
Überragend im vorderen Paarkreuz präsentierte sich die aus Steinwiesen stammende Spitzenspielerin Katja Schreiner (31:6), die nur ein Einzel mehr verlor als die beste Ligaspielern, Stefanie Pohl (FT Naila). Mit einer Bilanz von 27:11 rangiert Nina Zeuß, die ebenso wie Ulla Hader alle 18 Spiele bestritten hat, an siebter Stelle unter 52 eingesetztenSpielerinnen.
Als Ersatz kamen Sandra Wilfer (3:2), Anna-Lena Kertsch (0:5), Mareike Lauterbach (0:2) und Margit Schreiner (0:3) zum Einsatz.
Als eine Bank erwiesen sich das unbezwungen gebliebene Doppel Katja Schreiner/Nina Zeuß (16:0) sowie Ulla Hader/Maria Zeuß (11:2).
Die einzige Niederlage musste in Mistelgau (5:8) registriert werden, als Maria Zeuß nicht zur Verfügung stand. In der Woche darauf folgte mit dem 7:7 in Konradsreuth der dritte und letzte "Minuszähler". Danach waren die TTC-Damen nicht mehr zu stoppen.
Die SG Neuses konnte sich im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern. 24:12 Punkte lautete diesmal die positive Bilanz. Damit wurde Platz 5 belegt.
Der TSV Steinberg II und der TSV Windheim, die die Möglichkeit des Aufstiegs wahrgenommen hatten, mussten feststellen, dass sie über den Gefahrenbereich nicht hinauskamen. So wurde Windheim Schlusslicht (2:34) und Steinberg II Vorletzter (4:32). Nach momentanem Stand bedeutet dies den Wiederabstieg. Aufsteigen kann die SG Neuses II als Meister der 3. Bezirksliga.
Die Einzelbilanzen:
SG Neuses: Luise Gehring 16:19, Isabel Schmidt 10:13, Katja Schwemmlein 19:18, Doris Gareis 26:12 (Zweitbeste im zweiten Paarkreuz), Gisela Schrafft 5:2, Ute Kleylein 2:1, Sandra Bernschneider 6:0, Rosalinde Hanna 2:1, Jana Siegemund 4:4, Nicole Bauernsachs-Seidl 1:3. Doppel: Gehring/ Schwemmlein 8:4, Gareis/ Schmidt 4:5.
TSV Steinberg II: Helene Müller 7:34, Carolin Müller 8:28, Doris Wachter 13:20, Manuela Schneider 8:26, Heike Hohenberger 0:1, Barbara Lang 1:3, Jana Schneider 0:1, Müller/Müller 5:12, Schneider/Wachter 7:8.
TSV Windheim: Melanie Neubauer 12:28, Heidi Vetterdietz 3:33, Barbara Völk 14:22, Anja Backer 9:22, Melanie Löffler 1:4, Christin Ruß 0:2, Backer/Neubauer 3:13, Vetterdietz/Völk 5:10.