Druckartikel: TTC Wallenfels als Meister und ATSV Reichenbach steigen auf

TTC Wallenfels als Meister und ATSV Reichenbach steigen auf


Autor: Hans Franz

Kronach, Mittwoch, 04. Mai 2016

Als souveräner Meister haben die Herren des TTC Wallenfels die Tischtennis-Saison in der 2. Kreisliga abgeschlossen. Damit kehren sie nach vier Jahren in di...
Souveräner Meister der 2. Kreisliga Kronach wurde der TTC Wallenfels. Unser Bild zeigt die erfolgreiche Mannschaft mit (von links) Markus Zeuß, Patrick Ströhla, Heiko Köstner, Frank Barthel, Philipp Müller und Jörg Weiß sowie Vorsitzenden Horst Hofmann.  Fotos: Hans Franz


Als souveräner Meister haben die Herren des TTC Wallenfels die Tischtennis-Saison in der 2. Kreisliga abgeschlossen. Damit kehren sie nach vier Jahren in die 1. Kreisliga zurück. Vizemeister wurde der ATSV Reichenbach, der den sofortigen Wiederaufstieg geschafft hat.
Der TTC kassierte nur gegen Teuschnitz II eine Niederlage, ließ ansonsten aber nichts anbrennen. Eine vierköpfige Verfolgergruppe kämpfte um Platz 2. Letztlich hatte der ATSV Reichenbach den längeren Atem vor der SG Neuses, dem TSV Ebersdorf und dem SC Haßlach (18:18).
Beim TTC Wallenfels verzeichneten alle sechs Stammspieler gute Einzelresultate. Frank Barthel (21:8), Philipp Müller (18:3), Jörg Weiß (18:9), Heiko Köstner (18:9), Markus Zeuß (18:4), Patrick Ströhla (12:9). Acht Ersatzspieler mussten aushelfen, so dass der Meister auch die meisten Akteure (14) zum Einsatz brachte. Gemeinsam überzeugten die Doppeln Barthel/Weiß (14:1) und Müller/Zeuß (11:1). Insgesamt gab es 15 verschiedene Doppel.
Für Reichenbach wirkte sich Heimkehrer Peter Schirmer (TSV Windheim) positiv aus. Hinzu kam, dass mit Markus Barnickel vom SC Haßlach ein weiterer starker Akteur für das mittlere Paarkreuz begrüßt werden konnte. Dass es zum zweiten Platz reichte, lag auch daran, dass man in der Rückrunde neben der 7:9-Niederlage gegen Wallenfels nur noch in Ebersdorf leer ausging.
Während der gesamten Serie griff Reichenbach auf nur acht Akteure zurück. Die Bilanzen: Peter Schirmer (14:8), Adelbert Greser (14:15), Markus Barnickel (19:12), Johannes Löffler (21:8), Peter Hoderlein (19:8) Eugen Eichhorn (10:9), Florian Dressel (11:4) und Werner Schirmer (3:3). Die besten Doppel: Barnickel/Löffler (12:3) und Hoderlein/Schirmer (8:4).
Insgesamt kamen in den zehn 2. Kreisliga-Teams 110 Akteure zum Einsatz. Nachstehend die Besten in den drei Paarkreuzen:
Erstes Paarkreuz: 1. Wolfgang Weidner (Neuses) 27:5, 2. Kai Bartossek (Steinberg) 28:7, 3. Frank Bartel (Wallenfels) 21:8, 4. Andras Strangia (Haßlach) 22:10, 5. Markus Kittel (Steinberg) 18:10, 6. Peter Schirmer (Reichenbach) 14:8, 7. Georg Bienlein (Marienroth) 18:14, 8. Volkmar Reitz (Ebersdorf) 17:13, 9. Hans Hümmer (Kronach II) 13:8, 10. Rene Großmann (Ebersdorf) 11:7.
Zweites Paarkreuz: 1. Philipp Müller (Wallenfels) 18:3, 2. Johannes Löffler (Reichenbach) 21:8, 3. Harald Martin (Haßlach) 18:7, 4. Rene Großmann (Ebersdorf) 12:1, 5. Jörg Weiß und Heiko Köstner (beide Wallenfels) je 18:9, 7. Christian Eidloth (Steinberg) 18:10, 9. Andreas Zipfel (Ebersdorf) 14:6, 10. Markus Barnickel (Reichenbach) 19:12.
Drittes Paarkreuz: 1. Markus Zeuß (Wallenfels) 18:4, 2. Peter Hoderlein (Reichenbach) 19:8, 3. Fredy Gässlein (Neuses) 16:5, 4. Günther Hanna (Neuses) 8:0, 5. Peter Sorge (Ebersdorf) 13:6, 6. Florian Dressel (Reichenbach) 11:4, 7. Uwe Bobreck (Neuses) 8:1, 8. Reinhard Räther (Stockheim II) 11:6, 9. Patrick Ströhla (Wallenfels) 9:4, 10. Reinhold Hofmann (Teuschnitz III) 13:9.
Doppel: 1. Großmann/ Reitz (Ebersdorf) 19:0, 2. Barthel/ Weiß (Wallenfels) 14:1, 3. Barnickel/Grom (Marienroth) 17:5, 4. Müller/Zeuß (Wallenfels) 11:1, 5. Martin/Strangia (Haßlach) 13:4, 6. Barnickel/Löffler (Reichenbach) 12:3, 7. Beetz/ Weidner (Neuses) 11:5, 8. Bartossek/Kittel (Steinberg) 10:4, 9. Bobreck/Schmidt (Neuses) 11:6, 10. Hoderlein/Schirmer 8:4. hf