Druckartikel: TSV Weißenbrunn will sich anständig verabschieden

TSV Weißenbrunn will sich anständig verabschieden


Autor:

Weißenbrunn, Freitag, 20. Mai 2016

Mit dem heutigen Heimspiel gegen den TSV Schammelsdorf (Anstoß um 14 Uhr) muss sich der TSV Weißenbrunn bereits nach einer Saison wieder aus der Bezirksliga...


Mit dem heutigen Heimspiel gegen den TSV Schammelsdorf (Anstoß um 14 Uhr) muss sich der TSV Weißenbrunn bereits nach einer Saison wieder aus der Bezirksliga verabschieden. Während der Mitaufsteiger aus dem Bamberger Land den Klassenerhalt geschafft hat, steht der Abstieg der "Bierbrauer" seit längerem fest.


"Es hat einfach nicht gereicht"

Heute geht auch die fünfjährige Amtszeit von Spielertrainer Matthias Wich zu Ende. Dass nach drei Meisterschaften in den ersten vier Jahren jetzt ein Abstieg hinzu gekommen ist, hat für den 34-Jährigen mehrere Gründe. "Wir müssen akzeptieren, dass es ganz einfach nicht gereicht hat", sagt er. "Das lag vor allem daran, dass wir im Gegensatz zum Meisterjahr in der Kreisliga viele Verletzte hatten." Dass er sechs verschiedene Torhüter einsetzen musste, ist nur ein Beispiel dieser Misere.
Und dennoch ärgert ihn, dass lediglich zwei Siege gefeiert werden konnten. Der Abstieg hätte seiner Meinung nach vielleicht sogar abgewendet werden können, wenn die Mannschaft nach der Winterpause in einen positiven Lauf gekommen wäre. Doch die wichtigen Spiele gegen Mitkonkurrenten wurden teilweise unglücklich verloren, auch weil vielleicht nicht alle Spieler immer ihr Potenzial abgerufen haben. Sein Fazit: "Wir haben uns unter Wert verkauft."
Heute gilt es nur noch, sich mit einer anständigen Leistung und vielleicht nochmals mit einem Punktgewinn oder gar einem Sieg aus der Bezirksliga zu verabschieden. Dabei ist einmal mehr noch offen, wer zwischen den Pfosten stehen wird.
TSV Weißenbrunn: O. Bretschneider (?) - C. Wagner, Schwarz, Krauss, Wachter, T. Wagner, Wich, Sünkel, Bauer, Limmer, P. Bretschneider, Schneider, Tauber. han