TSV voller Optimismus
Autor: Heike Schülein
Steinberg, Donnerstag, 08. Januar 2015
Steinberg — Vorsitzender Bernd Engelhardt berichtete in der Jahreshauptversammlung von einem arbeitsreichen Vereinsjahr. Derzeit zählt der TSV 519 Erwachsene (377 Männer und 142 Fr...
Steinberg — Vorsitzender Bernd Engelhardt berichtete in der Jahreshauptversammlung von einem arbeitsreichen Vereinsjahr. Derzeit zählt der TSV 519 Erwachsene (377 Männer und 142 Frauen, darunter 24 Jugendliche sowie 55 Kinder). Sein Dank galt allen, die den TSV 2014 in vielfältigster Weise unterstützten. Es sei erfreulich, wenn man nach einem abgelaufenen Jahr feststellen könne, dass man bei den gemeisterten Veranstaltungen und Arbeiten wiederum auf viele freiwillige Helfer zurückgreifen konnte.
Die einzelnen Spiel-und Abteilungsleiter berichteten zur sportlichen Lage der jeweiligen Mannschaften beziehungsweise Abteilungen. Derzeit steht die erste Mannschaft auf Platz 12, drei Punkte vor einem Relegationsplatz.
"Wenn die Verletzten zurückkommen, sollte der Klassenerhalt möglich sein", zeigte sich Norbert Engelhardt sicher.
Sieben Juniorenteams
Seit September 2014 sind sieben Junioren-Mannschaften gemeldet. Die B-Jugend ist derzeit Vierter, die C-Junioren führen zur Winterpause die Tabelle ungeschlagen an. In der Halle wurden man durch einen 1:0-Finalsieg über Neukenroth Hallenmeister des Landkreises. Die D1 überwintert in der Kreisklasse Ost auf einem vierten Platz, die D 2 in der Gruppe Ost auf Rang 11. Zwei der Jungs schafften es, an einem DFB-Stützpunkt mit aufgenommen zu werden - Elias Kaim und Leon Jakob. Die E-Junioren wurden in der Gruppe 3 Zweiter, die E2 in der Gruppe 4 Fünfter. In der kürzlich zu Ende gegangenen Runde belegten beide E-Junioren gute Mittelfeldplätze. Für die F-Jugend konnten mit 18 Kindern wieder zwei Mannschaften gemeldet werden.
Die erste belegte einen sehr guten zweiten Platz, die zweite einen dritten Platz.
67 Aktive TT-Spieler
Die Tischtennis-Abteilung verfügt über 67 aktive Spieler und Spielerinnen. Damit ist man laut Abteilungsleiterin Carina Jakob die zweitgrößte Tischtennisabteilung im Landkreis Kronach. Erfreulicherweise belegen die Herren II in der 4. Kreisliga West den ersten Platz.
Hauptkassier Thomas Zettl gab einen Einblick in die wirtschaftlichen Verhältnisse des Vereins. Die Kassenprüfer Elmar Fischer und Stefan Gerber bescheinigten ihm und Bernd Eger eine einwandfreie Kassenführung.
Nach längerer Diskussion beschloss die Versammlung eine Beitragsanpassung, nachdem die letzte vor sieben Jahren erfolgt war.
Neue Jahresbeiträge: Männer: 45 Euro (bisher: 41 Euro), Frauen/Rentner: 25 Euro (21), Jugendliche ab 14 Jahren: 18 Euro (15), Kinder ab zehn Jahren: 6 Euro (beitragsfrei).
Neuwahlen
Bei den turnusmäßigen Wahlen für die kommenden beiden Jahre stellte sich der bisherige Amtsinhaber Bernd Engelhardt, der den TSV maßgeblich in seiner Entwicklung vorangebracht hatte, nach15 Jahren nicht mehr zur Verfügung. "Wir können stolz sein auf die hohe Mitgliederzahl und das gute Miteinander im TSV", so der scheidende Vorsitzende. Engelhardt war von 1994 bis 2000 Zweiter Vorsitzender sowie anschließend 15 Jahre Vorsitzender. Mit Christian Engelhardt weiß er einen engagierten und fähigen Mann an der Spitze. Er war in den letzten vier Jahren Zweiter Vorsitzender. "Packen wir's an. Jede helfende Hand wird gebraucht.
Jede kann etwas tun", appellierte auch der neue Vorsitzende.
Die Neuwahlen erfolgten per Akklamation. Norbert Schülein, der auch den Wahlvorsitz innehatte, würdigte das Engagement der Verantwortlichen. Gerade im Jugendbereich sei Enormes geleistet worden. hs