TSV und Stadt arbeiten zusammen
Autor: Thomas Malz
Münnerstadt, Donnerstag, 19. August 2021
Sportgelände Bei einem weiteren Arbeitseinsatz richteten TSV-Mitglieder die Tribüne und die Gehwege am Spielfeldrand her. Das ganze Sportzentrum wird sich bald völlig neu präsentieren.
Seit der Einweihung des Sportzentrums mit dem Neubau der Dreifelderturnhalle im Jahr 1984 arbeiten die Stadt und der TSV Münnerstadt Hand in Hand. Das zeigt sich besonders wieder bei der Generalsanierung der Mehrzweckhalle. Nach der ursprünglichen Planung wäre ausschließlich die Halle saniert worden, sonst nichts. Nun aber werden unter anderem auch die Tartanbahn, der Vorplatz und die Tribüne hergerichtet. Und dabei helfen die TSV-Mitglieder tatkräftig mit.
Nachdem die beiden Eingänge zu den Umkleidekabinen von der Tribüne und dem Sportfeld aus mit hergerichtet wurden, was ursprünglich nicht vorgesehen war, zeigte sich noch deutlicher, dass die Zuschauertribüne auch schon reichlich in die Jahre gekommen war. Diesen Part haben nun einige TSV-Mitglieder übernommen. Mit einem professionellen Dampfstrahler haben die Helfer in einem ersten Schritt die riesige Tribüne komplett gereinigt.Nun gab es einen weiteren Arbeitseinsatz, an dem Arnold Albert, Manfred Back, Franz Müller, Günter Scheuring, Rainer Schmittzeh, Michael Schwarz und Gerd Zeitler teilnahmen.
Platten neu verfugt
Durch den Hochdruckreiniger war auch der Split zwischen dem Steinpflaster auf dem Gehweg am Spielfeldrand herausgeschwemmt worden. Nun kehrten die Helfer neuen Split ein. Eine Mammutaufgabe haben die TSVler auch mit den Fugen zwischen den Platten der Tribüne zu erledigen. Schadhaftes Fugenmaterial wird entfernt und dann wird wieder neu verfugt, damit kein Wasser eindringen und Schaden anrichten kann. Anschließend werden die Platten und die Fugen mit einer Imprägnierschicht versehen, damit die Zuschauertribüne auch eine Weile in diesem Zustand bleibt.
Aber das ist noch nicht alles. "Die Spielerkabinen werden noch neu eingekleidet", sagt Günter Scheuring, einer der drei Vorsitzenden des TSV. Ziel war von Anfang an, dass sich mit der Einweihung der generalsanierten Mehrzweckhalle auch das Umfeld in einem ordentlichen Zustand zeigt. Bei der Stadtratssitzung am 20. September soll die Halle übergeben werden, allerdings erst einmal wegen Corona im kleinen Kreis. Bürgermeister Michael Kastl versichert, dass es noch eine richtig große Einweihung mit sportlichen und kulturellen Vorführungen geben wird, wenn das wieder möglich ist. Er hatte sich von Anfang an dafür stark gemacht, dass es nicht nur bei der Hallensanierung bleibt. So wird nun nach einem Stadtratsbeschluss die Tartanbahn hergerichtet. Die Arbeiten sollen bald beginnen, aber sie wird wohl nicht mit der Übergabe der Halle am 20. September fertig sein.
Eine Firma muss ran