TSV Stockheim gibt 8:5-Führung noch ab
Autor: Hans Franz
Kronach, Dienstag, 15. November 2016
Mit einem knappen Heimsieg gegen den TTC Hof und einem Unentschieden beim SV Berg rückte in der 3. Tischtennis-Bezirksliga der Herren der TTC Auf den zweite...
Mit einem knappen Heimsieg gegen den TTC Hof und einem Unentschieden beim SV Berg rückte in der 3. Tischtennis-Bezirksliga der Herren der TTC Auf den zweiten Tabellenplatz vor. Zur Tabellenführung reichte es nicht, weil der TV Konradsreuth II zwei Spiele mehr ausgetragen hat. Der TSV Stockheim kam gegen den ATSV Oberkotzau über ein Remis nicht hinaus.
TSV Stockheim -
ATSV Oberkotzau 8:8
Als die "Bergleute" mit 8:5 in Front lagen, schien der Sieg nur eine Frage der Zeit zu sein. Doch zunächst blieb Hans Martin trotz 2:0-Satzführung noch auf der Strecke, und Ersatzspieler Henry Weißbach musste in der Verlängerung des vierten Satzes Federn lassen. Drei knappe Niederlagen (8:11, 10:12, 9:11) des Doppels Buckreus/Martin machten die Hoffnungen auf einen Doppelpack zunichte.
Ergebnisse: Buckreus/Martin - Peckelhoff/Hennemann 3:1, Schülner/Hilbert - Blechschmidt/Mittelsdorf 1:3, Heinlein/Weißbach - Wietzel/Reissmann 3:0, Buckreus - Wietzel 3:0, Heinlein - Peckelhoff 0:3, Schülner - Mittelsdorf 3:1, Hilbert - Blechschmidt 1:3, Martin - Hennemann 3:0, Weißbach - Reissmann 0:3, Buckreus - Peckelhoff 0:3, Heinlein - Wietzel 3:2, Schülner - Blechschmidt 3:1, Hilbert - Mittelsdorf 3:0, Martin - Reissmann 2:3, Weißbach - Hennemann 1:3, Buckreus/Martin - Blechschmidt/ Mittelsdorf 0:3.
TTC Au - TTC Hof II 9:7
Gegen den bisherigen Spitzenreiter hatten die Hausherren einen Auftakt nach Maß. So wurden neben zwei Doppel auch die ersten drei Einzel gewonnen. Da aber in den folgenden sieben Einzeln nur Fabian Murrmann und Andre Hammerlindl punkteten, war alles wieder offen (7:7). In diesem Abschnitt musste sich der sonst zuverlässige Frank Feick nach einer 2:0-Satzführung gleich dreimal mit 9:11 gegen Schneider beugen. Nachdem der unbezwungen gebliebene Murrmann seinen zweiten Einzelsieg verbucht hatte, war aber Verlass auf Feick, der auch sein zweites Doppel mit Frank Seiz gewann und den Sieg perfekt machte.
Ergebnisse: Feick/Seiz - Heger/ Graf 3:1, Hammerlindl/Stengel - Schneider/Rill 1:3, Meister/ Murrmann - Simon/Fritz 3:1, Feick - Rill 3:1, Hammerlindl - Schneider 3:0, Seiz - Simon 3:1, Meister - Heger 1:3, Stengel - Graf 0:3, Murrmann - Fritz 3:1, Feick - Schneider 2:3, Hammerlindl - Rill 3:1. Seiz - Heger 0:3, Meister - Simon 1:3, Stengel - Fritz 0:3, Murrmann - Graf 3:0, Feick/Seiz - Schneider/Rill 3:0.
SV Berg - TTC Au 8:8
Die Gäste mussten auf zwei wichtige Spieler (Feick und Murrmann) verzichten. Trotzdem gingen sie nach dem 3:3-Gleichstand mit 5:3 in Führung. Doch dann setzte es vier Pleiten am Stück, wobei drei davon im fünften Satz verloren wurden. Nach diesem Rückstand konterten die "Traber" und lagen wieder vorne. Zum Sieg reichte es aber nicht, weil sie im Schlussdoppel das Nachsehen hatten.
Ergebnisse: Greim/Knörnschild - Meister/Wagner 3:0, Behr/Sommermann - Hammerlindl/Seiz 1:3, Löscher/Preußner - Stengel/Wenicker 1:3, Greim - Seiz 3:0, Knörnschild - Hammerlindl 2:3, Behr - Stengel 3:2, Löscher - Meister 1:3, Sommermann - Wagner 2:3, Preußner - Wenicker 3:2, Greim - Hammerlindl 3:0, Knörnschild - Seiz 3:2, Behr - Meister 3:2, Löscher - Stengel 0:3, Sommermann - Wenicker 1:3, Preußner - Wagner 0:3, Greim/ Knörnschild - Hammerlindl/ Seiz 3:1. hf