Druckartikel: TSV Neuhaus ehrt treue Mitglieder beim Weinfest

TSV Neuhaus ehrt treue Mitglieder beim Weinfest


Autor: Johanna Blum

Neuhaus, Sonntag, 13. November 2016

Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, dachte man sich beim TSV Neuhaus, und so ehrte man langjährige und verdiente Mitglieder in kurzweili...
Die Geehrten mit Rudi Sitte (links vorne), dahinter Sebastian Kammerer, Jakob Stumpf (vorne, Dritter von links), daneben Walter Fellermeier; rechts vorne mit Krawatte und Anstecknadel Fritz Stumpf und hinten rechts Bürgermeister Karsten Fischkal und Willi Wahl  Foto: Johanna Blum


Warum nicht das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden, dachte man sich beim TSV Neuhaus, und so ehrte man langjährige und verdiente Mitglieder in kurzweiliger Form beim Weinfest im TSV-Heim.
Zweiter Vorsitzender Sebastian Kammerer begrüßte zusammen mit Willi Wahl, Abteilungsleiter Leichtathletik - in Vertretung für den erkrankten Vorsitzenden Harald Hasieber - neben den zu ehrenden Personen die drei Ehrenvorstände Hans Neidhard, Rudi Sitte und Jakob Stumpf sowie Bürgermeister Karsten Fischkal (FW) und Walter Fellermeier, den Kreisvorsitzenden des BLSV (Bayerischer Landessportverband), der die besondere Ehrung von Jakob Stumpf für seine langjährige Ehrenamtstätigkeit vornahm.


Von Ehrung überrascht

Jakob Stumpf war von 1978 bis 1982 Zweiter Vorsitzender, von 1982 bis 1996 Fußballabteilungsleiter, von 1996 bis 1998 wieder Zweiter Vorsitzender und von 1998 bis zum Frühjahr 2016 Vorsitzender für den sportlichen Bereich. Fellermeier steckte unter großem Beifall dem völlig überraschten Geehrten die Verdienstnadel in Gold mit Brillanten des BLSV an. "Das ist die erste Ehrung im Verein, von der ich nichts gewusst habe", erklärte Stumpf strahlend.
"Theater- und Vereinsleben funktionieren nur, weil hinter der Bühne viel Arbeit abläuft, die keiner sieht", sagte Kammerer bei seiner Begrüßung. "Wie würde es ausschauen, wenn sich nicht die vielen Leute im Hintergrund sorgen würden?"
Der TSV bestehe nun schon seit 88 Jahren und nur, weil alle zum Gelingen der "Aufführungen" beigetragen haben und beitragen. Auch der Bürgermeister fand lobende Worte und bedauerte jedoch, dass die Vereine immer mehr zu "Dienstleistern" würden."Habe ich Nutzen vom Verein, trete ich ein, wenn nicht mehr, dann trete ich aus." Früher sei man eingetreten und man blieb Mitglied, bis die Fahne am Grab gehalten wurde.
Walter Fellermeier kommt gerne nach Neuhaus. Auch er bedankte sich bei allen, die für den Sport arbeiten. Er erinnerte an den Heimbau - eine riesen Sache - damals und heute, denn nun müsse das Haus auch erhalten werden.


100 Euro zum Dank

Vor den Ehrungen bedankte er sich auch noch mit einem 100-Euro-Gutschein beim TSV, dass der BLSV vor kurzem auch seinen Sonderkreistag hier im Heim durchführen durfte.
Sebastian Kammerer, Willi Wahl und Rudi Sitte ehrten im Anschluss die Mitglieder für 25, 40, 50 und 60 Jahre, und sie hatten für jeden Geehrten die passenden Worte parat. Als kurzweilige Unterbrechung diente ein Film von einem Ausflug des Vereins vor 28 Jahren, der viel Heiterkeit im Saal auslöste.
Johanna Blum