TSK geht erneut unter
Autor: Hans Franz
Kronach, Montag, 22. Oktober 2018
Auf völlig verlorenem Posten standen die Tischtennis-Herren der TS Kronach in der Landesliga Nordnordost beim noch unbezwungenen Meisterschaftskandidaten TTC Wohlbach II. Mit 0:9 verlor die TSK vor de...
Auf völlig verlorenem Posten standen die Tischtennis-Herren der TS Kronach in der Landesliga Nordnordost beim noch unbezwungenen Meisterschaftskandidaten TTC Wohlbach II. Mit 0:9 verlor die TSK vor den Toren Coburgs gegen einen Kontrahenten, in dessen vorderen Paarkreuz zwei Akteure standen, die in der vergangenen Saison noch in der 3. Bundesliga im Einsatz waren. Hinzu kam, dass die Cranachstädter zum zweiten Mal auf ihren Spitzenspieler David Kastadinov verzichten und so auf Karlheinz Babinsky zurückgreifen mussten, der drei Ligen niedriger in der zweiten Mannschaft spielt.
TTC Wohlbach - TS Kronach 9:0
Die Partie begann mit einer kleinen Überraschung, denn das Doppel Teille/Rauscher gewann gegen Seidler/Firley den ersten Satz. Doch dann nahm das heimische Spitzenduo das Geschehen in die Hand und wendete das Blatt. Die TSK-Formation Grube/Babinksy konnte im ersten Satz noch dagegen halten (9:11), doch dann hatte sie nicht mehr viel zu bestellen. Ohne Satzgewinn blieb auch das Paar Bittruf/Eichner.
Michael Bittruf hatte erwartungsgemäß gegen TTC-Spitzenspieler Patrick Forkel wenig Chancen. Harten Widerstand leistete Christoph Teille gegen Marc Seidler. Nach dem 2:2-Satzgleichstand (6:11, 11:8, 6:11, 11:7) verlor Teille gegen den erfahrenen Bundesligaspieler unglücklich mit 9:11 im Entscheidungssatz. Ohne Satzgewinn blieben Andras Eichner gegen TTC-Neuzugang Ales Brandtl, Andre Rauscher gegen den Ex-Bamberger Christian Fredrich und Babinsky gegen Martin Kolovratnik. Alexander Grube schaffte es gegen Tim Firely, den ersten Satz zu gewinnen, ehe er doch mit 7:11, 8:11 und 5:11 auf die Verliererstraße geriet. Damit war die Partie nach bereits anderthalb Stunden beendet.
Bessere Chancen als gegen die mit Hochkarätern besetzten Wohlbacher könnte die TSK am kommenden Samstag, 27. Oktober (18 Uhr), in heimischer Halle haben, wenn der nach vier Spielen noch sieglose Post-SV Bamberg gastiert. Allerdings sind die Domstädter bisher nicht immer in Bestbesetzung angetreten. hf Ergebnisse: Seidler/Firley - Teille/Rauscher 3:1, Forkel/Fredrich - Grube/Babinsky 3:0, Brandtl/Kolovratnik - Bittruf/Eichner 3:0, Forkel - Bittruf 3:0, Seidler - Teille 3:2, Brandtl - Eichner 3:0, Fredrich - Rauscher 3:0, Kolovratnik - Babinsky 3:0, Firley - Gruba 3:0.