Druckartikel: TS Kronach hat zweimal Heimrecht

TS Kronach hat zweimal Heimrecht


Autor: Hans Franz

Kronach, Freitag, 20. März 2015

Kronach — Rosig sieht es für die Tischtennis-Herren der TS Kronach als Tabellenvorletzter in der Landesliga derzeit nicht aus, doch besteht weiter die Möglichkeit, den Klassenerhal...


Kronach — Rosig sieht es für die Tischtennis-Herren der TS Kronach als Tabellenvorletzter in der Landesliga derzeit nicht aus, doch besteht weiter die Möglichkeit, den Klassenerhalt zu schaffen. Schließlich stehen für die Frankenwälder (7:21 Punkte) noch vier Begegnungen auf dem Programm. Der Rückstand zum TSV Untersiemau auf dem Relegationsplatz (9:17) und zum Tabellensiebten Waigolshausen (10:20) ist noch nicht so groß, als dass man schon resignieren müsste.
Eine Vorentscheidung könnte an diesem Wochenende fallen, denn der Neuling hat an zwei Tagen zwei Heimspiele. Am heutigen Samstag findet um 19 Uhr das Derby gegen den TTC Tiefenlauter II statt und am Sonntag ab 13 Uhr das Kellerduell gegen Schlusslicht TG Würzburg.
Fest eingeplant sind auf alle Fälle die zwei Punkte gegen die Mainfranken, die noch sieglos sind und gegen die in der Vorrunde mit 9:2 aufgetrumpft worden war. Anders verhält es sich mit dem Nachbarn aus dem Coburger Land, denn dieser belegt immerhin den fünften Platz. In der Vorrunde mussten sich die Kronacher nach einer 7:6-Führung noch mit 7:9 beugen. Mit dem Heimvorteil im Rücken, der Unterstützung der Zuschauer und in Bestbesetzung sollte die Revanche möglich sein.
Die Aufstellungen und die persönlichen Bilanzen:
TS Kronach: 1. Christoph Teille (16:10 Einzelspiele), 2. Andreas Eichner (7:21), 3. Andre Rauscher (11:15), 4. Dimytro Nazaryschyn (13:10), 5. Yannick Rauscher (4:18), 6. Michael Bittruf (6:15).
TTC Tiefenlauter II: 1. Petr Vesely (15:10), 2. Vladimir Baca (16:11), 3. Christian Ringelmann (9:10), 4. Kai Müller (8:9), 5. Martin Deffner (13:11), 6. Günter Fuhrmann (13:6).
TG Würzburg: 1. Johannes Wegmann (7:22), 2. Roland Engert (3:23), 3. Michael Röder (7:13), 4. Andre Berdami (4:16), 5. Ilja Uljanow (8:5), 6. Mihael Weyler (0:6). hf