Trimm-dich-Club: 61 Veranstaltungen
Autor: Bernd Kleinert
Woffendorf, Montag, 03. Februar 2020
Der Trimm-dich-Club Woffendorf ist nicht nur einer der kleinsten, sondern auch einer der rührigsten Vereine im Landkreis Lichtenfels. Dies wurde bei der Jahresversammlung in der Gaststätte "Preußla" d...
Der Trimm-dich-Club Woffendorf ist nicht nur einer der kleinsten, sondern auch einer der rührigsten Vereine im Landkreis Lichtenfels. Dies wurde bei der Jahresversammlung in der Gaststätte "Preußla" deutlich, als zahlreiche Mitglieder auf eine Fülle von geselligen und sportlichen Aktivitäten zurückblickten. Nicht weniger als 61 Veranstaltungen wurden gezählt. Die Neuwahl ergab einen beeindruckenden Vertrauensbeweis für das bewährte Führungsteam.
Vorsitzender Bernhard Kraus ließ das abgelaufene Vereinsjahr Revue passieren. Er erinnerte an die Wanderungen nach Obersdorf und durch den Kötteler Grund nach Kleinziegenfeld sowie an die vier Radtouren in den Sommermonaten. Als schöne Gemeinschaftserlebnisse bezeichnete Kraus den Familienausflug nach Mainbernheim, die Herbstfahrt nach Kleintettau mit Besuch des Glasmuseums und den viertägigen Jahrestrip nach Königslutter und Magdeburg.
Die Geselligkeit pflegten die Freizeitsportler bei einem Kameradschaftsabend, der Jahresabschlussfeier mit den Woffendorfer Gymnastikdamen und bei der Meisterschaftsfeier mit Ehrung der erfolgreichsten Tischtennisspieler. Als schönen Erfolg wertete der Vereinschef das 30. Fußball-Tennis-Turnier, das der Trimm-Dich-Club für Vereine, Stammtische und Hobbymannschaften in der Altenkunstadter Kordigasthalle ausrichtete. Mit neun Teams aus dem Obermaintal sei die Resonanz erfreulich gewesen. "Alle haben toll gespielt. Auch die Kinder und Jugendlichen lieferten super Ballwechsel", erinnerte sich Kraus, der die Sportveranstaltung seit vielen Jahren organisiert. Er berichtete vom Arbeitseinsatz bei den Faschingsveranstaltungen der Altenkunstadter Vereine in der Kordigasthalle, der Teilnahme am Hobby-Schießen der Altenkunstadter Zimmerstutzen-Schützengesellschaft und von 30 Trainingsabenden in der Grundschulturnhalle.
Bernhard Kraus fast immer dabei
Es fanden auf Vereinsebene 61 Veranstaltungen statt. Am fleißigsten war Bernhard Kraus, der sich an 56 Aktivitäten beteiligte. Platz zwei belegte Karl-Heinz Rehm, gefolgt von Oswald Welsch auf dem dritten Rang mit 53 beziehungsweise 48 Teilnahmen. Der Vorsitzende dankte allen Mitarbeitern, Helfern und Spendern sowie der Gemeinde Altenkunstadt für die Überlassung ihrer Sporthallen.
Der Kassenbericht von Schatzmeister Oswald Welsch verdeutlichte, dass gut gewirtschaftet wurde. Namens der Mitglieder dankte Karl-Heinz Rehm Vereinschef Bernhard Kraus für sein unermüdliches Engagement: "Auf deinen Schultern lastet die meiste Arbeit."
Bei den Wahlen wurde Vorsitzender Bernhard Kraus in seinem Amt bestätigt. Der Vereinschef erledigt zudem die Schriftführerarbeiten und fungiert als Übungsleiter. Oswald Welsch kümmert sich um die Finanzen. Zu Kassenprüfern und Ausschussmitgliedern wurden Hubert Göhl und Karl-Heinz Rehm gewählt.
Auch 2020 ist bei den Trimm-dich-Freunden jede Menge los, wie der Ausblick des Vorsitzenden deutlich machte. Eine Winterwanderung führt am 16. Februar nach Burgstall und Strössendorf. Wer dabei sein möchte, findet sich um 9 Uhr am Altenkunstadter Feuerwehrhaus ein. Am Freitag, 21. Februar, dekorieren die Freizeitsportler die Kordigasthalle für den großen Faschingsball und den Kinderfasching der Altenkunstadter Vereine. Treffpunkt ist um 13 Uhr. Der Abbau erfolgt am Faschingsdienstag ab 17 Uhr. Am 16. März beteiligt sich der Trimm-dich-Club mit voraussichtlich drei Mannschaften an den Ortsmeisterschaften, die die Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Altenkunstadt für Vereins- und Hobbyschützen veranstaltet. Das bereits zur Tradition gewordene Freundschafts-Tischtennisturnier gegen die Versehrtensport- und Reha- Gruppe Burgkunstadt wird am 23. März um 17.30 Uhr ausgetragen. Geplant sind zudem Turniere gegen die TT-Freunde aus Theisau, Rothwind, Burgkunstadt, Maineck und Strössendorf. Einen Preisbierkopf richten die Trimm-dich-Freunde am 8. April um 18 Uhr in der Gaststätte "Preußla" aus.