Treue zahlt sich aus - Awo-Ortsverband ehrt Mitglieder
Autor: Carsten Höllein
Rödental, Donnerstag, 13. Dezember 2018
Der Ortsverein Rödental der Arbeiterwohlfahrt (Awo) ehrte bei seinem Adventskaffee langjährige Mitglieder. Ortsvereinsvorsitzende Anke Walter bedankte sich bei den Anwesenden für ihre jahrzehntelange ...
Der Ortsverein Rödental der Arbeiterwohlfahrt (Awo) ehrte bei seinem Adventskaffee langjährige Mitglieder. Ortsvereinsvorsitzende Anke Walter bedankte sich bei den Anwesenden für ihre jahrzehntelange Verbindung zur Awo. Stadtrat Georg Burkardt überbrachte die Wünsche der Stadt Rödental an die Awo. Dabei betonte er die besondere Stellung, welche die Awo als Wohlfahrtsverband in Rödental einnehme.
Einsatz für die Werte
Die Jubilare würdigte auch der stellvertretende Awo-Kreisvorsitzende Harald Dütsch in seinem Grußwort. Er hob ihren Einsatz für die Werte der Arbeiterwohlfahrt hervor. Awo-Geschäftsführer Carsten Höllein wies auf das 100-jährige Bestehen der Awo im Jahr 2019 hin. Margot Czaplinski sang zum Abschluss mehrere Lieder mit den Besuchern des Adventskaffees und trug Gedichte vor. Der Vertreter der Stadt Rödental, Georg Burkardt, Harald Dütsch, Anke Walter und Carsten Höllein zeichneten die treuen Mitglieder aus; für 25 Jahre: Helmut Böhm, Elke Reeg; 30 Jahre: Monika Gloge, Gudrun Kunzelmann, Annette Parys, Margit Mechthold, Waltraud Schwarz, Martina Philipowski; 35 Jahre: Margot Czaplinski, Heidi Wegner, Edda Bätz, Elke Adelberg; 40 Jahre: Ernst Jacob, Irmgard Steinberger, Ute Bergande, Gudrun Schmid; 45 Jahre: Gabriele Honold, Rosel Fischer; 55 Jahre: Waldemar Roos, Helmut Mahr, Michael Weyer; 60 Jahre: Gerhard Knauer. cahö