Treu im Glauben verhaftet
Autor: Gerold Snater
Dörflis in Bayern, Dienstag, 21. April 2015
von unserem Mitarbeiter Gerold Snater Königsberg/Dörflis — Ihre Konfirmation liegt 60 und mehr Jahre zurück. "Ach, du bist es! Dich hätte ich jetzt nicht mehr erkannt!", hörte man ...
von unserem Mitarbeiter Gerold Snater
Königsberg/Dörflis — Ihre Konfirmation liegt 60 und mehr Jahre zurück. "Ach, du bist es! Dich hätte ich jetzt nicht mehr erkannt!", hörte man doch des öfteren. Mit Pfarrer Peter Hohlweg und Prädikantin Ingrid Friedrich feierten die 22 Teilnehmer im Festgottesdienst in der Burkhardkirche ihre diamantene oder eiserne Konfirmation. Gemeinsam ging man zum Abendmahl. Auch der verstorbenen Mitkonfirmanden gedachten die evangelischen Christen. Nach dem Mittagessen in Bischofsheim saß man im Gemeindesaal von Dörflis bei Kaffee und Kuchen und kramte in Erinnerungen an die alte Zeit. Ihre diamantene Konfirmation (60 Jahre) feierten aus dem Jahrgang 1953 Ernst Hornung, Alma Koch geb. Kuge, Erwin Kern, Olga Hümmer geb. Geuß,
Margarethe Pause geb. Schmidt,
Helga Käb geb.
Schneider; von 1954 Berthold Denninger, Arno Mantel, Günther Schneider, Willi Stubenrauch, Anneliese Schad geb. Dietz, Erika Leisentritt geb. Geuß, Ilse Käb, geb. Schneider; von 1955, Erika Schneider geb. Schneider. Eiserne Konfirmation (65 Jahre, 1948) feierten Sieglinde Kummer geb. Koch, Erna Weiner geb. Krauß, Annemarie Koch geb. Kummer, Rudolf Schneider, Johann Trautmann, Anneliese Eller geb. Wolfschmidt. 1949 war die Pfarrstelle unbesetzt; die Konfirmanden von 1950 sind Albert Käb, Albin Schneider.