Druckartikel: Trauung nach vier Monaten

Trauung nach vier Monaten


Autor: Evi Seeger

Horbach, Sonntag, 25. Februar 2018

Auf dem Tanzboden "beim Herting" an der War-mersdorfer Kerwa haben sich Leonhard und Elisabeth Knorr, geborene Kleinlein, einst kennengelernt. Damals spielt...
Das Jubelpaar Elisabeth und Leonhard Knorr mit Bürgermeister Friedrich Gleitsmann (links)  Foto: Evi Seeger


Auf dem Tanzboden "beim Herting" an der War-mersdorfer Kerwa haben sich Leonhard und Elisabeth Knorr, geborene Kleinlein, einst kennengelernt. Damals spielten die Mühlhäuser Musikanten zum Tanz auf, erinnern sie sich. Nur vier Monate danach traten sie vor den Traualtar. Jetzt feierten die Eheleute in Horbach das Fest der goldenen Hochzeit.
Die gebürtige Warmersdorferin war erst 19 Jahre alt, als sie mit dem acht Jahre älteren Leonhard den Bund fürs Leben schloss. Ein Sohn und eine Tochter entsprangen der Ehe. Heute gehören zur Familie sechs Enkel und ein Urenkelkind.
Mit gerade mal 14 Jahren besuchte das Mädchen aus Warmersdorf die Hauswirtschaftsschule in Forchheim. Bis zu ihrer Heirat war sie beim Unternehmen Engelhardt auf der Raststätte Steigerwald beschäftigt. Dann war die Landwirtschaft ihr Aufgabengebiet.
Leonhard Knorr arbeitete 32 Jahre lang beim Bauunternehmen Schwarm in Mühlhausen. Außerdem war er mit Leib und Seele Fußballer. Während seiner gesamten aktiven Zeit - zuerst in Mühlhausen, dann beim FSV Weingartsgreuth - stand er immer im Tor - und seine Frau oft dahinter.
Liebstes Hobby von Elisabeth Knorr ist das Singen. Dem geht sie seit Jahrzehnten im Kirchenchor nach. Aber auch im Garten und in der Küche findet sie Erfüllung, vor allem wenn sie ihre Enkel bekochen oder für sie backen kann.
Leonhard Knorr sorgt übrigens seit nunmehr 18 Jahren dafür, dass der Fränkische Tag täglich rechtzeitig bei den Lesern in Horbach ankommt. See