Traummänner vom Wühltisch
Autor: red
Bad Staffelstein, Sonntag, 19. Oktober 2014
Kabarett Angelika Beier schiebt in "Zwischen Sex und 60" die Midlife-Crisis zur Seite und nimmt das Altern auf die leichte Schulter. Am Samstag trat sie mit schlüpfrigen und amüsanten Geschichten in der Alten Darre in Bad Staffelstein auf.
von unserer Mitarbeiterin
Teresa hirschberg
Bad Staffelstein — Nach 30 Jahren Bühnenerfahrung kann Angelika Beier wohl zu Recht als Kabarett-Urgestein bezeichnet werden. Um ihrer Berufskrankheit nachzugehen und es nach einem Auftritt in den angesagten Clubs der Stadt richtig krachen zu lassen, ist sie in Bad Staffelstein wohl fehl am Platz.
Also doch lieber zurück ins Hotel, die Stützstrümpfe ausziehen, einen Schlaftee kochen und über Sudokus grübeln? Keine Alternative für die Münchner Frohnatur! Ihrer Meinung nach leben sowieso viel zu viele ihrer Altersgenossen nach dem Motto: Warum überhaupt ausgehen, wenn man letztendlich nur wieder zu Hause landet?
In ihrem Kabarettprogramm "Zwischen Sex und 60 - Mit Vollgas in die zweite Lebenshälfte" nimmt Angelika Beier all diejenigen gehörig aufs Korn, die das Leben ab 60 für beendet erklären.
Als ihr Alter Ego Fanny zog sie am Samstag mit ihrem mobilen Secondhand-Laden in die Alte Darre und präsentierte allerlei kuriose Geschichten.
Das Leben aus zweiter Hand
Genau wie ihre Vintage-Kleidung sei auch sie nicht mehr fabrikneu, habe sich Fanny erst kürzlich von einem Freund anhören müssen. "Das Leben wird zu einer Secondhand-Veranstaltung", jammert sie und erzählt von ihren letzten, ganz "graislichn" Geburtstagsgeschenken: fleischfarbene Bauch-Weg-Höschen, Ratgeber zu Orangenhaut und Krampfadern, Körperfettwaagen und zu allem Überfluss einen Gymnastikkurs für das reife Becken und zur Vorbeugung von Inkontinenz.
Zwischendurch melden sich allerlei skurrile Gestalten zu Wort: Die Alt-68erin Josefine träumt sich nach Sansibar, Exfreund Klaus philosophiert permanent über das Leben an sich und die Liebe im Besonderen und Tante Marta und Onkel Otto
teilen sich aus Geiz sogar ein Gebiss.
Immer wieder dreht es sich in Angelika Beiers turbulentem Bühnenprogramm um das andere Geschlecht: So wünsche sie sich beispielsweise einen Männerschlussverkauf, bei dem man das gebrauchte Exemplar einfach auf einen Wühltisch werfen und ein neues mitnehmen könne. Gisa dagegen setzt nach dem Erfolg der "Shades of Grey"-Reihe auf SM-Praktiken: "Man darf gewisse gesellschaftliche Entwicklungen einfach nicht verpassen, sonst wird man zum sexuellen Sonderling." Dies ende zwar mit einem teuren Feuerwehreinsatz, doch die Anmeldung zum VHS-Kurs "Fesseln leicht gemacht" steht bereits.
Für ihre schlüpfrigen und amüsanten Geschichten wurde Angelika Beier 2002 mit dem Kabarettpreis der Stadt München ausgezeichnet. Mit ihrem Kollegen Walter Zauner bietet sie zudem Schauspiel- und Kabarettworkshops an, arbeitete als Hörspielsprecherin und Daily-Soap-Autorin - eine vielfach talentierte Powerfrau, die hoffentlich auch für das 70. Lebensjahr solche Weisheiten parat hat.