"Traumhafte Belegungszahlen"
Autor: Werner Reißaus
Wirsberg, Freitag, 05. November 2021
Einweihung Wirsberg feiert die gelungene und rund 2,2 Millionen Euro teure Erweiterung der Awo-Kindertagesstätte.
Die Erweiterung der Kindertagesstätte der Arbeiterwohlfahrt um je eine Krippen-, Kindergarten- und Hortgruppe war in jeder Hinsicht ein Kraftakt. Zum Abschluss der Bauarbeiten im September war ein Fest geplant, doch coronabedingt mussten die Überlegungen abgeblasen werden. Bürgermeister Jochen Trier und Awo-Kreisvorsitzende MdL Inge Aures gaben die neuen Räumlichkeiten jetzt offiziell zur Nutzung frei. Der Übergabe wohnte auch Kita-Leiterin Kerstin Lobe bei.
Der Chronik konnte entnommen werden, dass 1992 der Bau eines zweigruppigen Kindergartens verwirklicht worden war, der in den Folgejahren ständig erweitert wurde.
Steigende Geburtenzahlen
Jochen Trier stellte fest, dass der Gemeinderat vor dem Hintergrund steigender Geburtenzahlen am 4. Dezember 2018 den Bedarf für die Erweiterung der Kita um je eine Krippen-, Kindergarten- und Hortgruppe festgestellt hatte. Am 12. Februar 2019 sei bei der Regierung von Oberfranken der Zuwendungsantrag gestellt worden. Die Gesamtkosten seien auf gut 2,2 Millionen Euro geschätzt worden, der voraussichtliche Zuschuss liege bei rund 1,7 Millionen Euro.
Neben dem Eigenanteil von gut 530 000 Euro habe der Markt Wirsberg noch die zusätzlichen Kosten für die vorübergehende Auslagerung der Kinder tragen müssen. Der Bürgermeister dankte vor allem dem Architekturbüro Drenske aus Kulmbach für die konstruktive Zusammenarbeit und Norbert Specht von der Verwaltung, "der regelmäßig auf der Baustelle zu finden war".