Druckartikel: Trauerfall überschattet Fest

Trauerfall überschattet Fest


Autor: Georg Wolf

Oberleinleiter, Mittwoch, 19. August 2015

Die Sieger des Luftballonwettflugs wurden mit schönen Preisen ausgezeichnet. Foto: Georg Wolf


von unserem Mitarbeiter Georg Wolf

Oberleinleiter — Beim Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Oberleinleiter sollten auch die Vorführungen der Wehr im Mittelpunkt stehen. Am Samstag verlief das Dorffest bei herrlichem Wetter noch nach dem vorgesehenen Programm. Aber dann wurde die Feier von der Trauer um einen plötzlich verstorbenen 52-jährigen Feuerwehrmann überschattet und die Vorführungen abgesagt.
Die Freiwillige Feuerwehr aus Oberleinleiter unter Leitung ihres Kommandanten Elmar Bogensberger verstanden es am Wochenende, ein gelungenes Dorffest zu bieten, das von den Gästen sehr gut angenommen wurde.
Im Gegensatz zum Samstag hätte das Wetter am Sonntag schöner sein können. Dafür schmeckten die frisch gebackenen Oberladara Küchle und Kuchen sowie Gegrilltes und die Haxen und Schäuferla aus dem Backofen. Und die Kinder hatten Freude auf dem selbst gebauten Fahrrad. Dazu gab es Livemusik mit Karl-Heinz Wagner.
Am Sonntagnachmittag wurde das Programm (auch die Livemusik mit Little Lui) mit Vorführungen wegen des Trauerfalls abgesagt, das Gegrillte und die bereits angelieferten Heringe und Makrelen wurden den Gästen dennoch serviert.
Anlässlich des Familienfestes fand auch ein Luftballon-Wettbewerb statt. Bei der Siegerehrung wurden die Preise verteilt. Den am weitesten geflogenen Luftballon hatte Mathilda Hack gestartet. Ihr Ballon ging erst nach 25,8 Kilometern in Pommersfelden nieder. Den zweiten Preis holte sich Emma Reinhardt, ihr Luftballon flog 16,5 Kilometer bis nach Rothensand bei Hirschaid, und den dritten Preis holte sich Eric Stappenbacher, dessen Ballon in Hirschaid gefunden wurde.
Die Siegerehrung übernahm der ehemalige Ortssprecher Werner Kraus.