Trauer um Heilwig Peuker
Autor: Sabine Weinbeer
Unterschleichach, Mittwoch, 18. November 2015
Oberschleichach — Unter großer Anteilnahme wurde am Dienstag in Oberschleichach Heilwig Peuker zu Grabe getragen. Sie ist im Alter von 52 Jahren nach längerer Krankheit gestorben. ...
Oberschleichach — Unter großer Anteilnahme wurde am Dienstag in Oberschleichach Heilwig Peuker zu Grabe getragen. Sie ist im Alter von 52 Jahren nach längerer Krankheit gestorben. Als Geschäftsfrau, Gemeinderätin und Pfarrgemeinderätin hat sie sich hohes Ansehen erworben.
Nach dem frühen Tod des Vaters übernahm Heilwig Peuker direkt nach dem Schulabschluss Verantwortung im Familienbetrieb in Unterschleichach. Später führte sie die Bäckerei gemeinsam mit den beiden jüngeren Geschwistern. Als auch Bruder Lorenz, der Bäckermeister, früh starb, waren sie und ihre Schwester noch stärker gefordert. Dennoch engagierte sich Heilwig Peuker vielfältig.
Sechs Jahre lang gehörte sie ab 1996 dem Gemeinderat Oberaurach an und setzte mit ihrem Einfühlungsvermögen und Zielstrebigkeit deutliche Akzente, wie Bürgermeister Thomas Sechser in seinem Nachruf betonte.
Über Jahrzehnte war Heilwig Peuker in der Pfarrgemeinde aktiv. Zehn Jahre lang wirkte sie im Pfarrgemeinderat, gerade in einer Zeit, in der die Sanierung von Pfarrhof und Kirche große Anstrengungen verlangt haben, wie die Pfarrgemeinderatsvorsitzende Sabine Weinbeer sagte. Daneben sei in dieser Zeit viel Leben in der Pfarrgemeinde entstanden. Heilwig Peuker sei anpackende Organisatorin gewesen, habe mit ihrer tiefen christlichen Überzeugung auch spirituell inspiriert. Als Lektorin, bei der Gestaltung von Gottesdiensten, Wallfahrten und besonders dem Kreuzweg an Karfreitag sei sie auch nach ihrer Zeit im Pfarrgemeinderat eine zuverlässige Stütze gewesen.
Der Gesang war ihre weitere große Leidenschaft. So hat sie mit Freunden die Gospelgruppe Schleichach gegründet. sw