Trainer Thomas Lipfert bester Einzelschütze
Autor: Gerd Fleischmann
Stockheim, Sonntag, 05. März 2017
Zu einem vollen Erfolg wurde das traditionelle Jedermannschießen, das der Schützenhort 1885 Stockheim für die örtlichen Vereine organisiert hatte. Zu Sieger...
Zu einem vollen Erfolg wurde das traditionelle Jedermannschießen, das der Schützenhort 1885 Stockheim für die örtlichen Vereine organisiert hatte. Zu Siegerehren kam heuer das Team der Daltons von der "Alten Zeche" mit Ludwig Brauer, Hans-Werner Suffa und Jan Förtsch mit 279,1 Ringen. Bester Schütze war Trainer Thomas Lipfert vom 1. FC Stockheim (26,3-Teiler), gefolgt von Hans-Werner Suffa (54,6 Teiler) sowie Silke Schedel (76,9-Teiler).
Jeweils zwei Teams
Die meisten Schützen stellten die Feuerwehr Stockheim, der Knappenverein und der TSV Stockheim mit jeweils zwei Teams. Jüngste Teilnehmerin war Lea Müller mit gerade mal sechs Jahren. Sie schaffte 26,7 Ringe. Von der Jugend kam Florian Neundorf auf 80,3 Ringe. Hoch zufrieden waren die Organisatoren des Turniers mit der Resonanz, die die Veranstaltung bei den örtlichen Vereinen gefunden hatte. Elf Mannschaften mit 33 Teilnehmern meldeten sich zu diesem Wettbewerb an.
Beim Schießen seien dann auch, wie Vorsitzender Frank Oberkofler ausführte, so einige vielversprechende Talente entdeckt worden. Den Teilnehmern sei auch klar geworden, dass Schießen ein sehr interessanter Sport sein könne, der viel Konzentration und Übung erfordere. Oberkofler lud daher interessierte Personen gerne zu Trainingsveranstaltungen ein.
Ein Dank des Vorsitzenden galt seinem Stellvertreter Andreas Kohles, Erstem Schützenmeister Michel Dückerhoff und Hauptkassiererin Jeannette Oberkofler sowie den freiwilligen Helfern für die Unterstützung und Betreuung der Teilnehmer. Beim Wettkampf wurde eine Mannschaftswertung durchgeführt, wobei jedes Team aus drei Personen bestand, und der beste Schütze ermittelt.