Tragischer Unfall in Ziegelerden
Autor: Corinna Igler
Ziegelerden, Montag, 05. Oktober 2015
Unfall Ein 50-jähriger Motorradfahrer wollte am Freitagabend einen Traktor mit Siloanhänger überholen. Genau in dem Moment bog der Traktorfahrer nach links ab. Hinter dem 50-Jährigen fuhr dessen Tochter, die den Unfall mit ansehen musste.
von unserem Redaktionsmitglied Corinna Igler
Kronach/Ziegelerden — Tragisch. Ein anderes Wort findet sich für den Unfall, der am Freitagabend kurz vor 19 Uhr zwischen Kronach und Ziegelerden passiert ist, nicht.
Tragisch, weil der 50-jährige Motorradfahrer dabei ums Leben gekommen ist. Und besonders tragisch, weil seine 16-jährige Tochter das hat mit ansehen müssen.
Vater und Tochter waren gegen 18.45 Uhr auf dem Weg von Kronach in Richtung Ziegelerden. Der Mann auf einer Suzuki, die Tochter hinter ihm auf einem Leichtkraftrad. Auf etwa halber Strecke der Ortsverbindungsstraße, an einer Steigung, trafen beide auf einen vor ihnen fahrenden Traktor mit Siloanhänger.
Motorradfahrer wollte überholen
Der 50-jährige Motorradfahrer scherte zum Überholen aus, genau in dem Moment, als das landwirtschaftliche Gespann nach links in einen Feldweg abbog.
Der Mann prallte mit seiner Maschine gegen die linke Seite des Gespanns und zog sich dabei schwerste Verletzungen zu, wie das Polizeipräsidium Oberfranken noch am Abend in einer Pressemitteilung erklärte.Obwohl die Tochter und weitere Personen sofort Erste Hilfe leisteten, starb der 50-Jährige noch vor Eintreffen des Notarztes an der Unfallstelle.
Von Fachkräften betreut
Die 16-Jährige erlitt einen Schock. Fachkräfte der Psychosozialen Notfallversorgung sowie ein Seelsorger kümmerten sich insbesondere um die Unfallbeteiligten und Angehörigen.Den 32-jährigen Traktorfahrer musste der Rettungsdienst, ebenfalls mit einem Schock, in ein Krankenhaus bringen.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Coburg kam ein Sachverständiger vor Ort und unterstützte die Beamten der Kronacher Polizei bei der Klärung der Unfallursache. Einsatzkräfte des Technischen Hilfswerks Kronach leuchteten die Unfallstelle aus und kümmerten sich zudem um die erforderlichen Verkehrsmaßnahmen.
Die Unfallstelle war für mehrere Stunden komplett gesperrt.
An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von geschätzten 6000 Euro.
Erst in der Freitagsausgabe berichteten wir von der Arbeit eines Notfallseelsorgers. Davon, wie ein solcher Angehörigen bei derartigen Unfällen zur Seite steht. Gerald Munzert berichtete von derartigen Situationen. Davon, was man in solchen Momenten tut und was man besser nicht sagt."Das wird schon wieder" beispielsweise. Nein, sagt Munzert. "Im Moment geht's eben nicht. Nichts ist gut an der Situation. Es ist einfach nur schrecklich."