Druckartikel: Träume und Tränen

Träume und Tränen


Autor: Redaktion

Ebern, Freitag, 21. Dezember 2018

Die Eberner Realschule gab ein gefühlvolles Weihnachtskonzert mit zahlreichen Musikern und Gesangsgruppen.
Die Chorklassen (fünfte und sechste Klassen) trugen zum Gelingen des Konzertes bei.  Fotos: Realschule Ebern


Es weihnachtete sehr in den neuen Räumen der Realschule in Ebern. Am Mittwochabend wurden die Besucher der beiden Konzerte an der Realschule gleich zweimal in vorweihnachtliche Stimmung versetzt. Erfreulicherweise gab es einen so großen Andrang der Besucher, dass für beide Termine die Eintrittskarten in kürzester Zeit ausgegeben waren.

Unter der Leitung von Bernd Schmidt wurde das Konzert mit dem Klassiker "Tochter Zion" durch das Orchester eröffnet. Es folgte die Chorklasse 5bc unter der Leitung von Tanja Lorenz und Heiko Müller, die ihre ersten beiden Auftritte vor Publikum an diesem Abend mit Bravour meisterte. Der englische Weihnachtsklassiker "Deck the Hall" wurde von einem Streicherensemble ebenso mit zarten Klängen dargeboten wie im weiteren Programmverlauf auch das bekannte Lied "We wish you a Merry Christmas".

Die "große" Chorklasse 6bc wartete mit dem "Little Drummer Boy" auf, der mit Schlagzeug und Saxophon unterstützt wurde. Dass die beiden Chor-klassen auch zusammen hervorragend harmonieren, zeigten sie im zweistimmigen Satz "Down in Bethlehem". Insgesamt standen für dieses Stück fast 70 Schüler auf der Bühne, was Gutes für die sängerische Zukunft an der Realschule verheißt.

Der Lehrerchor wünschte allen Anwesenden zunächst den Frieden Gottes mit John Rutters "Peace of God" und bot zudem den schottischen Segen "Healing Light", begleitet von Kilian Marks (Percussion) dar.

Deutlich verjüngt präsentierte sich das Orchester - mit vielen Neuzugängen auch aus den fünften Klassen, aber immer noch klangvoll mit "Greensleeves Fantasy", in der alle Register klanglich ihre Stärken zeigen konnten. Später durfte Luca Endrich in einem Tuba-Solo sein Können in der swingenden Interpretation des "Jingle-Bell-Rock" unter Beweis stellen.

Auch in der Schulband zeigte ein Trio aus jüngeren Schülern, dass hier der Nachwuchs einiges auf die Beine stellen kann: Sophie Schmidt, Rinesa Durguti und Max Gruner brachten ihr Publikum bei "Dream a Little Dream of Me" zum Träumen. Annalena Höhn stimmte bei "You Are The Reason", das sehr gefühlvoll vorgetragen wurde, viele Zuhörer nachdenklich, und erste Tränen schimmerten in den Augen der Zuschauer. "The Power of Love" beschwor Bea Hümmer mit ihrer fantastischen Stimme.

Der Mittelstufen-Chor umfasst zurzeit etwa 80 Schüler. Das ist allein optisch beeindruckend, doch vor allem gesanglich hat der Chor einiges zu bieten.

Zum 200. Jubiläum wurde das Schlussstück "Stille Nacht, heilige Nacht" von allen Akteuren zunächst in Englisch, Französisch, Portugiesisch, Estnisch und Litauisch in wechselnden Besetzungen gesungen und dann mit Begleitung des Orchesters und des Publikums drei Strophen in deutscher Sprache.