Druckartikel: Tradition zugunsten der Glocken

Tradition zugunsten der Glocken


Autor: Michael Stelzner

Gleußen, Montag, 11. Sept. 2017

Der Kleintierzuchtverein Gleußen hält noch eine alte Kirchweihtradition aufrecht. So wird jedes Jahr der Hahnenschlag auf dem Lindenplatz mitten im Dorf dur...
Der Hahnenschlag geriet in diesem Jahr wieder zu einer sehr spaßigen Aktion. Foto: Michael Stelzner


Der Kleintierzuchtverein Gleußen hält noch eine alte Kirchweihtradition aufrecht. So wird jedes Jahr der Hahnenschlag auf dem Lindenplatz mitten im Dorf durchgeführt.
In diesem Jahr hatte der Verein eine besondere Idee, denn der Reinerlös aus der Gaudi, kommt den Kirchenglocken in Gleußen zugute. Dabei wurden keine Hähne erschlagen, sondern der ausgeloste Akteur musste einen Blumentopf mittels eines alten Dreschflegels erschlagen. Er bekam zuvor eine blickdichte Brille, worauf zwei Hähne zu sehen waren, aufgesetzt, und war dadurch regelrecht blind. Um die Orientierung zu verlieren, wurde er durch den Vorsitzenden des Kleintierzuchtvereins, Werner Dinkel, gedreht. Von außen gaben die Zuschauer Anweisungen, was viele total durcheinanderbrachte. Wer den Blumentopf bei diesem Spaß traf, erhielt als Preis eine große Wurst vom Vorsitzenden überreicht. mst