Druckartikel: Tosender Applaus für den Musikverein

Tosender Applaus für den Musikverein


Autor:

Knetzgau, Dienstag, 05. Dezember 2017

Trotz des Wintereinbruchs war die St.-Bartholomäus-Kirche beim Adventskonzert des Musikvereins am Sonntag bis auf den letzten Platz besetzt. Eröffnet wurde ...
Das große Orchester eröffnete mit der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel den musikalischen Reigen. Foto: privat


Trotz des Wintereinbruchs war die St.-Bartholomäus-Kirche beim Adventskonzert des Musikvereins am Sonntag bis auf den letzten Platz besetzt. Eröffnet wurde das Konzert von den "Wilden Tönen", dem neuen Gemeinschaftsjugendorchester des Musikvereins Knetzgau und der Westheimer Musikanten unter der Leitung von Joachim Wendel.
Barbara Schenk, Vorsitzende des Knetzgauer Vereins, betonte die gute Zusammenarbeit bei der Ausbildung der Jugend. Gratulationen gingen an Jana Gebhardt (Klarinette), Fabian Keidel (Waldhorn) und Timo Schmalz (Trompete) zur bestandenen D1-Bronze-Prüfung des Nordbayerischen Musikbundes.
Seit Monaten hatte das große Orchester unter der musikalischen Leitung von Markus Breitinger für das Adventskonzert geprobt. Mit Vivaldis "Winter" aus den vier Jahreszeiten und internationalen Weihnachtsliedern ging es weiter. Gespannt folgten die Zuhörer dem Hauptwerk "The Simon and Garfunkel Collection". Die Ballade "Can't help falling in love" von Elvis Presley erzeugte bei dem einen oder anderen Zuhörer Gänsehaut. Sakral ging es mit bekannten Gospelmelodien weiter. Die Soloparts wurden dabei von Felix Heinrich auf der Trompete intoniert.
Das rund einstündige Konzert endete mit tosendem Applaus (mehr Informationen gibt es unter www.mv-knetzgau.de). red