Druckartikel: Tonmodel für die Anwesen Meister und Wirth

Tonmodel für die Anwesen Meister und Wirth


Autor: Klaus-Peter Wulf

Guttenberg, Dienstag, 26. März 2019

Ehrungen und Neuwahlen prägten die Hauptversammlung des Garten- und Ortsverschönerungsvereines Guttenberg im neuen Saal des Dorftreffs. Mit Tonmodeln des Landkreises Kulmbach zeichneten Kreisfachberat...
Ehrungen und Neuwahlen gab es beim Garten- und Ortsverschönerungsverein Guttenberg. Unser Bild zeigt (von links) Erika Böhnke, Bürgermeister Eugen Hain, Karoline Wirth, Matthias Wirth, Margarete Friedrich, Kreisfachberater Friedhelm Haun, Stefanie Meister, Vorsitzenden Karlheinz Witzgall und Lore Zeitler. Foto: kpw


Ehrungen und Neuwahlen prägten die Hauptversammlung des Garten- und Ortsverschönerungsvereines Guttenberg im neuen Saal des Dorftreffs. Mit Tonmodeln des Landkreises Kulmbach zeichneten Kreisfachberater Friedhelm Haun, Bürgermeister Eugen Hain und Vorsitzender Karlheinz Witzgall die besonders naturnah gestalteten Anwesen von Karoline und Matthias Wirth sowie Stefanie und Torsten Meister aus.

Für ihre besonderen Dienste sowie außerordentlichen Leistungen für den Guttenberger Gartenbauverein empfingen Eugen Hain und Erika Böhnke die Ehrennadel in Silber des Bayerischen Landesverbandes für Gartenbau und Landespflege. "Ihr beiden habt durch euren Einsatz unseren Verein geformt und zu dem gemacht, was er heute ist", betonte Karlheinz Witzgall. Besonders lobte der Vorsitzende das außerordentliche Engagement von Margarete Friedrich und Lore Zeitler .

Die Neuwahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender bleibt Karlheinz Witzgall, Zweite Vorsitzende ist Erika Böhnke, Kassier Uwe Böhnke und Schriftführerin Karoline Wirth. Den Vereinsausschuss bilden Eugen Hain, Michael Leitner, Stefanie Meister, Roswitha Hain und Kerstin Witzgall.

Die aktuelle Mitgliederzahl bezifferte Witzgall mit 59 Personen. Am 13. April werden die Anpflanzungen wieder auf Vordermann gebracht. Das Herbst- und Weinfest soll am 28. September im Dorftreff stattfinden und eine kleine Jubiläumsfeier werden, denn der Garten- und Ortsverschönerungsverein Guttenberg wird heuer 20 Jahre.

Bürgermeister Eugen Hain freute sich, dass gerade der Garten- und Ortsverschönerungsverein die erste Veranstaltung im neugestalteten Schulhaus, dem Dorftreff, durchführt. Die offizielle Eröffnung erfolge erst, wenn die Außenanlagen fertig sind. Die Innenräume seien bis auf Kleinigkeiten fertig und könnten für Versammlungen und Feiern genutzt werden.

Kreisfachberater Friedhelm Haun wies darauf hin, dass 2019 wieder ein Dorfwettbewerb durchgeführt wird. Anmeldeschluss ist der 1. Juni. Mit dem neuen Dorftreff, der Streuobstwiese, den Anpflanzungen und dem rührigen Dorfleben könne Guttenberg viele Punkte sammeln. Klaus-Peter Wulf