Tobias Braunersreuther feiert morgen 75. Geburtstag
Autor: Horst Wunner
Ludwigschorgast, Mittwoch, 14. Juli 2021
Eine echte Persönlichkeit der wohltuend einfachen Art, ein Vorbild im Ehrenamt, stets bescheiden, offen und umgänglich, feiert morgen seinen 75. Geburtstag. Tobias Braunersreuther hat die Geschicke de...
Eine echte Persönlichkeit der wohltuend einfachen Art, ein Vorbild im Ehrenamt, stets bescheiden, offen und umgänglich, feiert morgen seinen 75. Geburtstag. Tobias Braunersreuther hat die Geschicke des Marktes Ludwigschorgast über Jahrzehnte mit geprägt und kann etwas ganz Außergewöhnliches vorweisen: Seit 1978 sitzt er im Gremium des 1000 Seelen zählenden Dorfes, er ist ein Kommunalpoliker durch und durch.
Acht Mal hintereinander erhielt er das Vertrauen, 2014 und 2020 sogar mit dem besten Stimmergebnis aller Ratsmitglieder. Mehr geht nicht. Die Bürger mögen ihn und er sie.
Der in Ludwigschorgast geborene Jubilar blieb seiner Heimat immer treu. Nach seiner Ausbildung als Industriekaufmann bei der ehemaligen Kulmbacher Fleischwarenfabrik Sauermann wechselte er 1964 zur Deutschen Rentenversicherung Nordbayern in Bayreuth. 43 Jahre später beendete er dort seinen Dienst als Verwaltungsinspektor.
Diese Tätigkeit war gut für die Ludwigschorgaster, denn seit 1978 bis heute ist er Ansprechpartner in Angelegenheiten der gesetzlichen Rentenversicherung, berät auf kurzem Dienstweg einmal im Monat im Rathaus die Ratsuchenden. Eben ein Unermüdlicher, der immer gern hilft.
"Ich komme aus einer Arbeiterfamilie, daher bin ich ein SPDler. Ich fand die Partei schon in jungen Jahren gut, weil sie sich um die kleinen Leute kümmerte", sagt Braunersreuther. Seit 22 Jahren steht er an der Spitze des SPD-Ortsvereins.
"Tobi", wie ihn seine Freunde nennen, erinnert sich gern an die vielen Projekte, die er in all den Jahren für die Kommune begleiten und ebenso anstoßen konnte. "Es war schon oft stressig, ich bin jedoch ganz selten grantig, das hilft einem."
Aber es gibt noch einen anderen Tobias Braunersreuther: Einen Vereinsmenschen, einen Fußballer. Über 500 Spiele absolvierte er für den FC Ludwigschorgast, war dort 25 Jahre Kassier und vier Jahre Schriftführer. Beim Gartenbauverein ist er seit vielen Jahren Kassenprüfer. Bei so viel Einsatz für die Öffentlichkeit bleiben Ehrungen natürlich nicht aus. Er ist Träger der goldenen Bürgermedaille des Marktes Ludwigschorgast sowie der Dankesurkunde und der Bronzemedaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung.
Denkt er mit 75 Jahren nicht doch langsam ans Aufhören? Er antwortet ohne Zögern: "Meine Ämter belasten mich nicht, ich bin doch Rentner und habe Zeit. Ich kann gut abschalten, mache mir keinen Druck, kenne keine Langeweile." Zudem habe es die Gesundheit bisher gut mit ihm gemeint, die Kraft reiche noch.
Seit Jahrzehnten ist der Jubilar zuverlässiger freier Mitarbeiter der Bayerischen Rundschau. Besonders wird er sich morgen über die Glückwünsche seiner Frau Renate, der zwei Kinder und der fünf Enkel freuen. Das BR-Team reiht sich gerne ein. Horst Wunner