TLF 4000 für die Wehr im Froschgrund
Autor: Rainer Lutz
Rödental, Dienstag, 13. April 2021
— Nach und nach wird das Feuerwehrkonzept umgesetzt, dass die Stadt vor Jahren mit externer Hilfe erarbeitet hat. Das neue Feuerwehrhaus in Mittelberg, das sich gerade im Bau befindet, gehört ebenso ...
— Nach und nach wird das Feuerwehrkonzept umgesetzt, dass die Stadt vor Jahren mit externer Hilfe erarbeitet hat. Das neue Feuerwehrhaus in Mittelberg, das sich gerade im Bau befindet, gehört ebenso dazu, wie ein neues großes Einsatzfahrzeug, das künftig in diesem Haus stehen soll.
"Der Feuerwehrbedarfsplan sieht ein wasserführendes Fahrzeug für die Feuerwehr im Froschgrund vor", erklärte Bürgermeister Marco Steiner (FW) bei der jüngsten Sitzung des Stadtrates. Es geht um ein Tanklöschfahrzeug 4000 mit Anschaffungskosten von 400 000 Euro. Durch die Regierung erfolgt eine Förderung in Höhe von 115 500 Euro. Das ist ein Festbetrag. Allerdings wird ein weiteres TLF 4000 in Bad Rodach angeschafft. Durch die gemeinsame Anschaffung steigt der Förderbetrag je Fahrzeug auf 127 050 Euro.
Weil die beiden Fahrzeuge dafür gedacht sind, übergreifend im gesamten Landkreis eingesetzt zu werden - ähnlich etwa wie die Drehleitern, die ebenfalls nicht in jeder Wehr vorgehalten werden können - erfolgt die Finanzierung der Restkosten nach Abzug der Förderung seitens der Regierung durch das Landratsamt, so Marco Steiner.
Wegen der übergreifenden Einsatzanforderung wurde nicht, wie zunächst geplant, ein TLF 3000, sondern das größere TLF 4000 angeschafft. rlu