Druckartikel: Tipps der Stadtwerke Bayreuth

Tipps der Stadtwerke Bayreuth


Autor:

, Freitag, 20. November 2020

? Weisen Sie den Anrufer darauf hin, dass Sie nicht angerufen werden dürfen, ohne dass Sie sich vorher dazu bereiterklärt haben. ? Geben Sie auf keinen Fall Ihre Kundendaten heraus und beenden Sie das...


? Weisen Sie den Anrufer darauf hin, dass Sie nicht angerufen werden dürfen, ohne dass Sie sich vorher dazu bereiterklärt haben.

? Geben Sie auf keinen Fall Ihre Kundendaten heraus und beenden Sie das Gespräch.

? Notieren Sie sich den Namen des Anrufers, dessen Telefonnummer und den Firmennamen.

? Kontaktieren Sie umgehend die Stadtwerke Bayreuth, denn jeder Hinweise ist für die Experten sehr wertvoll.

? Für den Fall, dass Sie bereits eine Auftragsbestätigung erhalten haben, müssen Sie schnell sein, denn Sie haben nur eine zweiwöchige Widerrufsfrist. Widersprechen Sie dem Vertrag umgehend per Einschreiben und Rückschein.

? Melden Sie unerlaubte Telefonwerbung der Bundesnetzagentur, denn die telefonische Kaltakquise ist verboten.