Druckartikel: Tiere mit sehr guter Qualität

Tiere mit sehr guter Qualität


Autor: Werner Oetter

Untersteinach, Donnerstag, 13. Dezember 2018

Insgesamt 126 Tiere wurden bei der Lokalschau des Rassegeflügel- und Kaninchenzuchtvereins im Vereinsheim am Haselgraben der Bevölkerung präsentiert. Erstmals wurde die Schau mit dem Geflügelzuchtvere...
Die Vereinsmeister des Rassegeflügel- und Kaninchenzuchtvereins und des Geflügelzuchtvereins Kulmbach; unser Bild zeigt (vorne, von links) Anton Lauterbach, Helen, Luise und Kathrin Brand und Werner Geier sowie (hinten, von links) Reinhardt Möhrlein, Martin Brand, Herbert Lauterbach und Manfred Lauterbach. Foto: Werner Oetter


Insgesamt 126 Tiere wurden bei der Lokalschau des Rassegeflügel- und Kaninchenzuchtvereins im Vereinsheim am Haselgraben der Bevölkerung präsentiert.

Erstmals wurde die Schau mit dem Geflügelzuchtverein Kulmbach und Umgebung durchgeführt.

"Unsere Tiere und die Ergebnisse können sich sehen lassen. Im nächsten Jahr feiern wir unser 60-jähriges Bestehen, wiederum zusammen mit dem Geflügelzuchtverein Kulmbach und Umgebung", bilanzierte Vorsitzender Reinhardt Möhrlein beim Züchterabend im Vereinsheim.

Bei der Vereinsmeisterschaft der Tauben gewann Manfred Lauterbach (Coburger Lerchen silber) vor Werner Geier (Strasser gelb und rot) sowie Gerhard Bräutigam (Stellerkröpfer rot, alle 477 Punkte). Über die Platzierung entschied hier das Alter.

In der Seniorenklasse bei den Hühnern siegte Martin Brand mit Bielefelder Kennhühnern gesperbert (473 Punkte) vor Manfred Lauterbach mit Zwerg- Wyandotten weiß (470).

In der Jugendklasse lag Luise Brand vor Kathrin Brand. Anton Lauterbach gewann den gespendeten Pokal mit seinen Zwerg-Wyandotten weiß.

Bei den Kaninchen siegte Reinhardt Möhrlein mit Deutschem Widder blau-weiß. Die Jugendklasse sicherte sich hier Johanna Hirschmann vor Luise Ströhlein (beide Deutsche Widder blau-weiß).

Landesverbandsprämien errangen Reinhard Peetz (Zwerg- Wyandotten weiß), Manfred Lauterbach (Coburger Lerchen silber ohne Binden), Gerhard Bräutigam (Stellerkröpfer rot) und Werner Geier (Strasser rot).

Von der sehr guten Qualität der Tiere überzeugten sich auch Zweiter Bürgermeister Ralf Hartnack aus Kulmbach sowie der Untersteinacher Bürgermeister Volker Schmiechen bei einem Rundgang. Werner Oetter