Thurnauer setzen auf die Euphorie
Autor: Redaktion.
Kulmbach, Donnerstag, 31. Juli 2014
fussball-Kreisliga BT/KU Der Rückkehrer will gegen den TSV Engelmannsreuth gleich die ersten Punkte einfahren.
Kulmbach — Als einzige Kulmbacher Mannschaft genießt der Rückkehrer TSV Thurnau zum Saisonauftakt der Fußball-Kreisliga Bayreuth/Kulmbach Heimrecht. Am Sonntag erwartet das Team von Marco Dreßel den TSV Engelmannsreuth.
TSV Thurnau -
TSV Engelmannsreuth
Der TSV Engelmannsreuth hat sich vor Saisonbeginn selbst zum Aufstiegskandidaten ernannt. TSV-Spielertrainer Marco Dreßel: "Damit sind eigentlich die Rollen klar verteilt. Aber wir wollen die Aufstiegseuphorie mitnehmen und nach einer guten Vorbereitung durchaus für eine Überraschung sorgen. Wir wissen, was wir können und wir werden uns auf keinen Fall verstecken." Beim TSV fehlen die Langzeitverletzten Wiesel und Mönch, mit leichten Verletzungen müssen Wohland und Äpfelbach passen.
Kurz vor Saisonbeginn musste der TSV Engelmannsreuth noch einmal auf Trainersuche gehen, nachdem Uwe Raster (früher u.a. ATS Klmbach) wegen der schlechten Trainingsbeteiligung nach sechsjähriger Tätigkeit das Handtuch geworfen hat. Der Verein verpflichtete nun den Oberpfälzer Winfried Hübner aus Speinshart, der DFB-Stützpunkttrainer in Weiden ist und früher den SV Kulmain und SC Schwarzenbach (bei Grafenwöhr) trainierte. Rei.
SC Altenplos -
TDC Lindau
Der TDC Lindau hat als Neuling gleich eine harte Nuss vorgesetzt bekommen, denn die "Trimmer" müssen beim SC Altenplos antreten. Die Bayreuther Vorstädter, Dritter der Voraison, zählen auch heuer wieder zum Favoritenkreis in der Kreisliga. Bange machen gilt aber für TDC-Spielertrainer Bastian Knop nicht: "Wir freuen uns auf das Auftaktspiel. Der Gegner kommt uns relativ gelegen, denn niemand erwartet von uns einen Sieg. Wir können in Altenplos frei aufspielen und werden sehen, was dabei herauskommt." Allerdings hat das Team des neuen Spielertrainers Florian Gogolok vor kurzem mit Ex-Profi Ingo Walther (zuletzt Spielertrainer beim ATS Kulmbach) noch eine immense Verstärkung bekommen.
Der TDC hat zum Start einige angeschlagene und verletzte Spieler zu beklagen. Deshalb ist TDC-Coach Knop auch froh, dass der Kader im Sommer verstärkt wurde. Rei.
SV Mistelgau -
VfR Katschenreuth
Ebenfalls mit einem vermeintlichen Aufstiegsaspiranten bekommt es der VfR Katschenreuth am Sonntag beim SV Mistelgau zu tun. VfR-Trainer Detlef Zenk hat eine gute Vorbereitung mit einer hohen Trainingsbeteiligung hinter sich: "Durchschnittlich waren 25 Mann am Training, ich bin damit sehr zufrieden. Unser Ziel ist es, uns weiter zu verbessern, Spaß am Fußball zu haben. Wir streben einen einstelligen Tabellenplatz an, wobei ich natürlich immer jedes Spiel gewinnen will." Der VfR überstand die Vorbereitung verletzungsfrei. Am Sonntag hat Detlef Zenk auch die Qual der Wahl: "Für einzelne Spieler wird es Härten geben, aber es ist eine gute Situation, wenn die Spieler fast ansatzlos in beiden Mannschaften spielen können."
Die Mistelgauer haben in der Sommerpause gleich zwölf neue Leute im Kader begrüßt, allerdings darunter etliche Spieler aus der eigenen Jugend bzw. der JFG Neubürg. Rei.
ASV Oberpreuschwitz -
FC Marktleugast
Ralf Werner Ohnemüller muss mit seinem FC Markleugast zum Neuling ASV Oberpreuschwitz reisen, der weiterhin von Hannes Mahr trainiert wird. Keine leichte Aufgabe, denn der ASV gilt als sehr heimstark, auch wenn er zwei wichtige Spieler verloren hat. Der FC-Coach räumt ein, dass die Vorbereitung nicht so lief, wie er und auch die Mannschaft sich das vorgestellt hätten: "Wir sind noch nicht soweit, wie wir uns das wünschen. Es gibt gute Ansätze, doch insgesamt sind wir nicht an dem Punkt, wo wir gerne sein wollten." Doch Ohnemüller weiß auch: "Oft hat man nach einer guten Vorbereitung einen miserablen Start. Wir hoffen, dass es am Sonntag in Oberpreuschwitz umgekehrt sein wird." Rei.