Thonberger Wehr ein Aushängeschild für die Gemeinde
Autor: Dieter Wolf
Thonberg, Donnerstag, 11. April 2019
Ein Rückblick auf die 125-Jahr-Feier der Feuerwehr stand neben den Berichten der Funktionsträger im Mittelpunkt der Hauptversammlung im Gasthaus Schuberth. Vorsitzender Gerhard Popp übergab als äußere...
Ein Rückblick auf die 125-Jahr-Feier der Feuerwehr stand neben den Berichten der Funktionsträger im Mittelpunkt der Hauptversammlung im Gasthaus Schuberth. Vorsitzender Gerhard Popp übergab als äußeres Zeichen des Dankes einen vom Verein bezahlten Schwimmsauger an den Kommandanten Manfred Sünkel.
Jubiläum als Höhepunkt
Wie Popp bei seinem Jahresbericht erläuterte, seien zahlreiche Veranstaltungen, unter anderem der Kinderfasching im Bürgerhaus, das Maibaumfest, das Johannisfeuer in der Sandgrube und die Kerwa-Ständela, abgehalten worden. Der Höhepunkt sei jedoch die 125-Jahr-Feier Anfang Juli gewesen, die bestens abgelaufen sei. Ein Lob erhielten die Nachbar-Feuerwehren und Vereine für die großartige Unterstützung und Mithilfe.
Für den turnusgemäß ausscheidenden Matthias Anlauf wurde Mario Schedel als Kassenprüfer gewählt.
Kommandant Manfred Sünkel sprach in seinem Bericht von einem arbeitsreichen, aufregenden und erfolgreichen Dienstjahr. Er berichtete über die Personalstärke der aktiven Wehrleute und gab einen Überblick über die 18 Übungseinheiten, acht Einsätze und die Veranstaltungen auf örtlicher und überörtlicher Ebene.
Sünkel gratulierte seinem Stellvertreter Florian Seuß zum erfolgreich absolvierten Lehrgang Spannungssimulator/Motorsäge und zur Qualifikation als Fahrzeugmaschinist. Linda Oßmann, die im vergangenen Dienstjahr von der Jugendfeuerwehr überwechselte, wurde vom Kommandanten in die Mannschaft aufgenommen.
Im laufenden Jahr werde man eine Leistungsprüfung "Wasser" absolvieren. Kommandant Sünkel appellierte an alle, zusammenzuhalten, da in nächster Zeit große Aufgaben wie der Bau eines neuen Feuerwehrgerätehauses sowie die Anschaffung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges auf die Feuerwehr Thonberg zukämen.
Anschließend überreichte Vorsitzender Gerhard Popp an den Kommandanten Manfred Sünkel den aus Vereinsmitteln angeschafften und von den Aktiven gewünschten Schwimmsauger. Dieser sei wichtig, um sich den immer öfter vorkommenden Herausforderungen bei Sturm oder Starkregen stellen zu können.