Theaterring in Zeiten von Corona
Autor:
Bad Kissingen, Freitag, 14. Januar 2022
Zweimal hatte der Theaterring der Stadt Bad Kissingen Glück in der laufenden Spielzeit. Shakespeares "Romeo und Julia" vom Globe Berlin und Strindbergs "Fräulein Julie" in einer Aufführung des Berline...
Zweimal hatte der Theaterring der Stadt Bad Kissingen Glück in der laufenden Spielzeit. Shakespeares "Romeo und Julia" vom Globe Berlin und Strindbergs "Fräulein Julie" in einer Aufführung des Berliner Renaissancetheaters konnten in einer kleinen Coronapause wie vorgesehen im Kurtheater aufgeführt werden.
Das gefeierte Gastpiel des Ernst-Deutsch-Theaters Hamburg mit "Dinge, die ich sicher weiß" von Andrew Bovell mit Christoph Tomanek, Maria Hartmann, Nina Petri, Maximilian von Mühlen, Roxana Safarabadi und Rune Jürgensen, das ursprünglich für 17. Januar 2022 vorgesehen war, musste auf Montag, 7. Februar, verlegt werden.
Es unterliegt den verschärften Pandemiebestimmungen, wie sie von der bayerischen Regierung am 12. Januar 2022 bekanntgegeben wurden. Laut den nun gültigen Regelungen ist eine Auslastung des Kur-theaters von nur 25 Prozent erlaubt, was bedeutet, dass bei Berücksichtigung der Abstandsregeln von 1,5 Metern nur 129 Plätze zur Verfügung stehen werden.
Abonnenten, die an der Veranstaltung teilnehmen möchten, müssen dies bis Freitag, 21. Januar, unter Tel.: 0971/804 84 44 oder per E-Mail via kissingenticket@badkissingen.de bestätigen. Abonnenten, die auf ihren Abo-Platz verzichten wollen oder deren Platz storniert werden muss, erhalten eine Rückerstattung der Kosten ihres Tickets.
Für die Aufführung gilt die 2G-plus-Regelung; Besucher müssen zudem einen negativen Schnelltest, der maximal 24 Stunden alt ist, eine Boosterimpfung oder eine Immunisierung nach überstandener Infektion nachweisen. Das Tragen von FFP2-Masken, vor und während der Aufführung ist zwingend erforderlich.