Teure Studie
Autor: Sebastian Schanz
Bamberg, Dienstag, 16. Oktober 2018
Sebastian Schanz Ein wissenschaftlicher Essay, der den Anspruch erhebt, mehr zu sein als eine Ansammlung unzusammenhängender Kurzzeitdaten, muss tief in die Empirie einsteigen. Vor diesem Hintergrund ...
Sebastian Schanz Ein wissenschaftlicher Essay, der den Anspruch erhebt, mehr zu sein als eine Ansammlung unzusammenhängender Kurzzeitdaten, muss tief in die Empirie einsteigen. Vor diesem Hintergrund machte sich der Autor dieser Arbeit an einen belastbaren Beweis der angenommenen These: "Die Bamberger Knöllchenschreiber arbeiten vorbildlich."
In mehreren Versuchen testete der Autor dieser Arbeit also die lückenlose Abdeckung des Reviers im Bereich Wilhelmsplatz. Das Ergebnis: In mehreren unabhängigen Versuchsdurchläufen in einem Zeitraum von fünf Monaten erzielten die Testpersonen - im Folgenden Parküberwacher genannt - eine nahezu 100-prozentige Treffergenauigkeit. Kleinste Zeitüberschreitungen bei der Parkscheibe wurden ebenso zum Verweis gebracht, wie kreative Auslegungen der gehsteigparallelen Parkbereichsabgrenzungen. Sämtliche Parkverstöße wurden zufriedenstellend geahndet.
Leider muss an dieser Stelle festgehalten werden, dass der Autor dieser Arbeit die Langzeitstudie wegen Mangels an Forschungsgeldern gerne beenden würde. Die Parküberwacher werden gebeten, dies zu berücksichtigen.