Teufelsgeige und Waschbrett
Autor: Michael Stelzner
Kloster Banz, Dienstag, 20. November 2018
Die fränkische Volksmusik hat Anhänger in allen Altersgruppen und bietet eine besondere Vielfalt. Dies zeigte wieder der 26. Fränkische Volksmusikabend in der Kutschenhalle. Innerhalb von neun Tagen w...
Die fränkische Volksmusik hat Anhänger in allen Altersgruppen und bietet eine besondere Vielfalt. Dies zeigte wieder der 26. Fränkische Volksmusikabend in der Kutschenhalle. Innerhalb von neun Tagen war die Veranstaltung ohne große öffentliche Werbung ausverkauft.
Organisator Gerhard Göckel führte durch das kurzweilig und mit vielen Informationen über die Gruppen gespickte 180 Minuten dauernde Programm. In sechs Musikblöcken spielten und sangen drei Gruppen, alle aus Oberfranken, rund 50 Lieder. Natürlich wurden alle Lieder in fränkischer Mundart ohne Verstärker gesungen. Nach dem Einzug der zehn Akteure sangen die Waischenfelder Burgmädla, die schon seit 46 Jahre aktiv sind, lustige und freche Lieder. Vom Leipoldsgriener Vierxang waren bekannte fränkische Lieder zu hören. Dabei spielten die vier Männer auf Teufelsgeige, Akkordeon, Waschbrett und Gitarre. Die beiden Brauhaus Boum boten mit Akkordeon und Kontrabass fränkische Volksmusik vom Feinsten. mst