In den kommenden Wochen findet in Bamberg wieder das Stadtradeln statt. Die Bamberger Grünen treten auch heuer als "Team Green"an und bieten mehrere Touren an: Die Bamberger Grünen läuten das Stadtrad...
In den kommenden Wochen findet in Bamberg wieder das Stadtradeln statt. Die Bamberger Grünen treten auch heuer als "Team Green"an und bieten mehrere Touren an:
Die Bamberger Grünen läuten das Stadtradeln 2019 mit einer Mitternachtsfahrt zum Giecher Bäck nach Straßgiech bei Scheßlitz ein.
Start ist am Montag, 20. Mai, um 0 Uhr in der Nacht von Sonntag auf Montag am Radparkhaus in der Brennerstraße. Durch die ungefähr zwölf Kilometer lange und weitestgehend ebene Strecke führt Matthias Werner.
Finger in die Wunde legen
Die Bamberger Grünen besuchen Vorzeige- aber auch Problemstellen der Bamberger Radinfrastruktur. Im Anschluss an die circa zwei Stunden dauernde Radtour durch die Stadt geht es zur Vorstellung des "Radentscheid"-Buches im Café Leander.
Die Tour startet am Dienstag, 21. Mai, um 17 Uhr am Bamberger Gabelmann und wird von Christian Hader geführt.
Die Bamberger Grünen besuchen bei der Europaradtour "What the EU does for you" Orte in Stadt und Landkreis, die Unterstützung von der Europäischen Union erfahren haben. Start der etwa 25 Kilometer langen Radtour ist am Samstag, 25. Mai, um 12.30 Uhr am Pfahlplätzchen.
Zwischenzeitlich wird in Gaststätten eingekehrt. Die Tour endet gegen 18 Uhr auf dem ERBA Park. Leiter der Radfahrt ist Wolfgang Schenker. Start am Pfahlplätzchen Bamberg.