TC Kronach steht am Saisonende zweimal ganz oben
Autor: Hans Franz
Kronach, Montag, 27. Juli 2020
Im Gipfeltreffen der Herren 30 in der Tennis-Bezirksklasse 2 gewann der TC Kronach mit 6:3 beim TC Steinwiesen und schloss damit die aufgrund der Corona-Krise eingeführte Übergangssaison 2020 ungeschl...
Im Gipfeltreffen der Herren 30 in der Tennis-Bezirksklasse 2 gewann der TC Kronach mit 6:3 beim TC Steinwiesen und schloss damit die aufgrund der Corona-Krise eingeführte Übergangssaison 2020 ungeschlagen als Tabellenerster (10:0 Punkte) ab. Der TC Steinwiesen belegt mit 8:2 Zählern den zweiten Rang.
Auch die Herren 50 von Kronach, die bereits eine Woche zuvor ihre letzte Begegnung bestritten, gingen als unbezwungener Tabellenführer der Kreisklasse 1 durchs Ziel.
Herren 30, Bezirksklasse 2
TC Steinwiesen - TC Kronach 3:6
Auch wenn diesmal der erste Platz nicht mit dem Aufstieg verbunden war, merkte man beiden noch ungeschlagenen Teams an, dass sie gewinnen wollten. Doch überraschend stellten die Gäste aus der Kreisstadt frühzeitig die Weichen auf Sieg.
In der ersten Tagespartie war Ralf Rüger gegen den um vier Leistungsklassen höher angesiedelten Michael Thoennes chancenlos. Thomas Weiß konnte sich gegen Heinrich Dauer zwar gut aus der Affäre ziehen, die Niederlage aber nicht verhindern. Nicht das Glück auf seiner Seite hatte Sven Klinger im ersten Satz gegen Philipp Löwenstein - er verlor im Tiebreak. Im zweiten Durchgang gab Löwenstein seine 1:0-Satzführung nicht mehr aus der Hand. Damit stand es am Ende des ersten Einzeldurchgangs bereits 3:0 für die Cranachstädter - das frühzeitige Aus der Hausherren drohte.
Doch soweit kam es zunächst nicht. Zwar musste sich auch Sebastian Rohr im Spitzenspiel gegen Tobias Wicklein beugen, doch Jörg Deuerling und Michael Ebert ließen ihren Kontrahenten Dirk Schneider und Jens Müller keine Chance.
Nach diesem 2:4-Zwischenstand entwickelte sich in der Pause auf beiden Seiten eine intensive Besprechung wegen der Aufstellung der Doppelpaarungen. Hier hatte Kronach die bessere Antwort parat. Mit den Erfolgen der Formationen Wicklein/Thoennes und Schneider/Löwenstein brachten sie ihren Auswärtserfolg in trockene Tücher. Der Sieg des heimischen Duos Deuerling/Ebert war nur noch eine Ergebniskorrektur.