Druckartikel: Tausende gedachten Christi

Tausende gedachten Christi


Autor: Karl-Heinz Frank

Neunkirchen am Brand, Freitag, 03. April 2015

Kirche  Die Karfreitagsprozession in Neunkirchen am Brand mit ihren gotischen Figuren zog die Gläubigen an.
Die Karfreitagsprozession in Neunkirchen am Brand, hier mit den Trägern der Freiwilligen Feuerwehr und dem Heiligen Grab zum Gedenken an die Grablegung Christi.  Foto: fra-press


von unserem Mitarbeiter Karl-Heinz Frank

Neunkirchen am Brand — Auch heuer nahmen wieder rund 4000 Christen Neunkirchens an der Karfreitagsprozession statt, bei der - wie seit seit dem Jahre 1668 belegt - die Neunkirchner und die Bewohner der umliegenden Dörfer betend des Leidensweges Christi gedenken.

Noch zehn Figuren

Waren es einst bis zu 95 Einzelbilder, die von den Bürgern, Handwerksbünden und Vereinen, die Liturgie betend, durch die Straßen des Ortes getragen wurden, sind es heute noch zehn von schnitzkundigen Handwerksmeistern gefertigte gotische Figuren und Bildnisse. Dazwischen folgt die betende und singende Gemeinde Neunkirchens mit den Priestern, die gleich nach dem Hohen Kreuz der Zimmerleute das Reliquienkreuz mit einem Splitter vom Kreuz Jesu tragen, dem Bürgermeister und seinen Räten in ihrer Mitte, die die Kreuzwegandacht beten und die dazugehörigen Lieder zu den Klängen der Jugend- und Trachtenkapelle singen.
Die Karfreitagsliturgie in der Pfarrkirche St. Michael beschließt dann am Nachmittag das Gedenken an den Leidensweg Jesu Christi, wo die Gläubigen am Heiligen Grab ihre Gebete verrichten.