Druckartikel: Taufe bereicherte die Feier

Taufe bereicherte die Feier


Autor: Klaus-Peter Wulf

Untersteinach, Montag, 17. April 2017

"Wie es die Heilige Schrift berichtet, wurde der Leichnam Jesu bestattet, und er ist wahrlich auferstanden", verkündete Pfarrer Wolfgang Oertel den Christen...
Bei der Feier der Osternacht in Untersteinach wurde Jule Fuhrmann getauft. Von links Vater Markus Fuhrmann, Pfarrer Wolfgang Oertel, Patin Theresa Schott und Mutter Silke. Foto: Klaus-Peter Wulf


"Wie es die Heilige Schrift berichtet, wurde der Leichnam Jesu bestattet, und er ist wahrlich auferstanden", verkündete Pfarrer Wolfgang Oertel den Christen in der St. Oswald-Kirche zu Untersteinach in der Osternacht. An einer Feuerschale vor dem Gotteshaus hatte der Geistliche die Osterkerze entzündet und dann mit den Worten "Der Herr ist das Licht!" in das noch dunkle Gotteshaus getragen. Das Licht wurde an die in den Bankreihen aufgestellten Kerzen weitergegeben, woraufhin sich die Kirche langsam erhellte.
"Der Stein ist weggerollt und das Grab ist leer. Durch die Auferstehung besiegte Jesus Christus den Tod und erlöste damit auch die Menschheit von allen Sünden. Damit sät Jesus neues Leben", sagte Pfarrer Oertel.
Jeder konnte dies dann beim Heiligen Abendmahl selbst tun, indem er ein Korn aus der aufgestellten Samenschale nahm und in einem Kreuzkasten in die Erde legte.
Anschließend salbte der Geistliche Jule Fuhrmann, die bei der Osternachtsfeier das Sakrament der Taufe empfing. Zusammen mit Patin Theresa Schott traten dann die Eltern Silke und Markus Fuhrmann mit Pfarrer Oertel an den Taufstein, wo Jule als lebendiges Mitglied in die christliche Gemeinschaft aufgenommen wurde. Theresa Schott versprach, dass sie mit Verantwortung für das junge Leben übernehmen werde.
Pfarrer Oertel segnete die Patin und die Familie, bevor diese mit allen Besuchern des Gottesdienstes die Kirche verließen. Der Geistliche bedankte sich bei allen für die Mitwirkung. Gemeinsam wurde auf dem neben der Kirche liegenden Friedhof noch ein Lied gesungen. Im Kantorat fand dann das Osterfrühstück statt. Klaus-Peter Wulf