Druckartikel: Tanzwütige Frauen und 14 neue Mitglieder bei der Feuerwehr

Tanzwütige Frauen und 14 neue Mitglieder bei der Feuerwehr


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Pressig, Dienstag, 12. Juli 2016

Karl-Heinz Hofmann Das Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Marienroth wurde zu einem großen Erfolg. Schon beim Weißwurstfrühschoppen herrschte gute Stimmung...
Die Damen der TV-Tanzgruppe zeigten den Bürgern, wie viel Spaß Sport machen kann. Foto: Karl-Heinz Hofmann


Karl-Heinz Hofmann

Das Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Marienroth wurde zu einem großen Erfolg. Schon beim Weißwurstfrühschoppen herrschte gute Stimmung. Und am Nachmittag beim Familienfest herrschte wahrlich Hochstimmung.
Das Musikantentrio aus Wickendorf sorgte für Spitzenunterhaltung - ob Volkslieder oder Schlager, die Besucher gingen begeistert mit. Ein Höhepunkt war der Auftritt der TV-Damen- Tanzgruppe. Unter dem Motto Bauch, Beine, Po luden sie zum Zumba ein und ganz Simmarua befand sich im Zumba- Fieber. Das Temperament der TV- Damen schwappte über und so hatten sie im Nu weitere wilde junge Damen auf dem Festplatz zum Hüftschwingen und Tanzen animiert. Bei über 30 Grad Hitze zeigten die Simmarüether Frauen auf dem Festplatz, was sie draufhaben.
Und sie forderten auf, nicht nur die paar Minuten am Festplatz Bauch, Beine und Po zu bewegen, sondern dauerhaft mitzumachen in der TV-Sportgruppe, die jeden Dienstag um 20 Uhr in der Mehrzweckhalle zum Training antritt.
Der Vorsitzende der FF Marienroth, Georg Fiedler, freute sich über den zahlreichen Besuch. Er konnte Ersten Bürgermeister Hans Pietz (FW) und Zweiten Bürgermeister Wolfgang Förtsch (SPD) und der Feuerwehr aus Spechtsbrunn einen besonderen Gruß entbieten und freute sich über deren Besuch. Sein Dank galt dem Musikertrio aus Wickendorf und den reizenden Damen der TV Tanzgruppe unter Leitung von Simone Kirchner. Dieser Tag hatte noch einen guten Nachgeschmack. Immerhin meldeten sich 14 Personen als Neumitglieder im Verein der FF Marienroth an.