Tanzende Girlies, rockender Bürgermeister
Autor: Roland Dietz
Marktgraitz, Montag, 16. Juli 2018
Um eine kurze Predigt bat Bürgermeister Jochen Partheymüller in seinem Grußwort Dekan Lars Rebhan. Dieser konterte schlagfertig: "Lasst es euch alle gutgehen. Amen!" Über 1000 Besucher Beim ersten Mar...
Um eine kurze Predigt bat Bürgermeister Jochen Partheymüller in seinem Grußwort Dekan Lars Rebhan. Dieser konterte schlagfertig: "Lasst es euch alle gutgehen. Amen!"
Über 1000 Besucher
Beim ersten Marktgraitzer Sommerfest wurden mit über 1000 Besuchern die Erwartungen weit übertroffen. So waren Sitzplätze schnell Mangelware und aus dem Sportheim des FC Marktgraitz wurden noch weitere Bierzeltgarnituren vom Bürgermeister und seinen Mitstreitern aufgestellt. Auch die Helfer an der Bierausschankstelle der heimischen "Rosenauer Hofbräu" hatten Höchstleistungen zu bringen, um allen durstigen Kehlen gerecht zu werden. Und es wurde eine Veranstaltung der Superlative, die die Marktgraitzer Gemeinde und die zahlreichen Vereine auf die Beine gestellt hatten. Nachdem die Unterhaltungsband "Bieroxn" den Abend eingeleitet hatte, begrüßte die Chorgemeinschaft Marktgraitz/Mannsgereuth mit "Wir loben die Musik". Und die nächsten Gesangsbeiträge begleiteten die Besucher an die kroatische Adriaküste. Das "Urlaubsfeeling" wurde durch die Lieder von Heinrich Geßlein und Pino Neapolitano in Begleitung von Reinhardt Lutter verstärkt. Italienische Folklore passte perfekt in das sommerliche Flair, das auf dem Marktplatz herrschte, und ließ die Besucher in diesem Sommernachtstraum schwelgen. Da ließ sich der "Graatzer Hecht'n Dreigesang" nicht bitten und führte mit fränkischer Folklore wieder zurück in die Heimat.