Tanzend in die Osterfeiertage
Autor: Heike Schülein
Kronach, Freitag, 14. April 2017
Die BRK-Senioren veranstalteten einen gemütlichen Nachmittag zur Einstimmung auf das Osterfest.
Sogar Petrus hatte ein Einsehen mit dem feierlustigen Völkchen und schickte jede Menge Sonnenstrahlen durch die großen Fenster in den Speisesaal des Kronacher BRK-Seniorenhauses. Darin luden wieder einmal zauberhaft - mit allerhand süßen österlichen Leckereien und Osterdeko - geschmückte Tische zum gemütlichen Verweilen ein. Bei Kaffee und Kuchen, stimmungsvoller Musik durch Haus- und Hofmusikant Rainer Lohr und allerhand Anekdoten und Pläuschen an den Tischen stimmten sich hier die BRK-Senioren auf das Osterfest ein.
"Ein Augenschmaus"
Die BRK-Seniorenbeauftragte Rita Wittmann und ihr Team hatten sich wieder einmal viel Arbeit gemacht, um ihren mehr als 100 Besuchern einen vergnüglichen Nachmittag zu bereiten - ein Angebot, das dankend angenommen wurde. Unter anderem auch von der stellvertretenden BRK-Kreisvorsitzenden Heidi Beyerle sowie Kronachs Drittem Bürgermeister Markus Wich.Wittmann freute sich sehr über den erneut großen Zuspruch im bis auf den letzten Platz besetzten Speisesaal. Mit dem stimmungsvollen Frühlingsgedicht "Die Tulpe" von Josef Guggenmos wünschte sie allen gesellige frühlingshafte Stunden. Auch Beyerle hatte ein schönes Gedicht für die Senioren vorbereitet: den Text des bekannten Frühlings- und Kinderlieds "Alle Vöglein sind schon da". Sie wünschte allen Anwesenden, dass der Herr in ihren Herzen am Osterfest wahrhaftig auferstehen möge. "Es sind immer schöne Veranstaltungen der BRK-Senioren, zu denen ich hierher kommen darf", sagte Markus Wich, der das wieder einmal wunderschöne Ambiente mit der liebevoll gestalteten Tischdeko lobte. "Es ist ein Augenschmaus, das zu sehen."
Die vielen Veranstaltungen seien jedes Mal sehr gut organisiert, was ein Verdienst von Rita Wittmann und ihrer tollen Mannschaft sei.
Bereits jetzt wies er auf die anstehenden Großveranstaltungen im wieder einmal prall gefüllten Jahresprogramm der Stadt hin - beginnend mit "Kronach leuchtet" sowie anschließend den Rosenberg-Festspielen, dem Kronacher Stadtspektakel und natürlich dem Kronacher Freischießen. Nun aber dürfe man sich erst einmal auf das Osterfest freuen.
Ausgelassene Stimmung
Die Osterfeier begann traditionell mit Kaffee und Kuchen. Rainer Lohr tat sein Übriges zum Gelingen des Nachmittags. Mit beliebten Schlagern und Volksliedern sowie schwungvoller Tanzmusik, zu der schon bald die Tanzfläche gut belegt war, sorgte er für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung. So wurden von den Besuchern nicht nur die wohlbekannten Lieder mitgesungen, sondern auch tüchtig geschunkelt und geklatscht. Es wurde ein vergnüglicher Nachmittag, der musikalisch noch weit in den Abend hineinreichte - verließen doch viele Gäste die Feier mit dem einen oder anderen Lied auf den Lippen.